Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Wiedereröffnung Bürgeramt 4 (Alt-Hohenschönhausen)

|

28. Mai 2020

Drucken

Pressemitteilung
Mittwoch, 27. Mai 2020

Nach pandemiebedingter Schließung öffnet das Bürgeramt 4 (Alt-Hohenschönhausen), Große-Leege-Straße 103, am Dienstag, 2. Juni 2020, um 11.00 Uhr wieder für den Publikumsverkehr. Damit sind ab diesem Tag alle Bürgerämter im Bezirk Lichtenberg wieder geöffnet.

„Wegen der einzuhaltenden Abstandsregelungen ist für die Vorsprache im Bürgeramt weiterhin zwingend eine vorherige Terminvereinbarung notwendig“, informiert die zuständige Bezirksstadträtin für Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste, Frau Framke (parteilos, für Die Linke).

Die Termine können bis zu einer Woche im Voraus über das Bürgertelefon 115 oder online gebucht werden. Die Berliner Bürgerämter finden Sie unter folgendem Link. https://service.berlin.de/standorte/buergeraemter/
Nach Auswahl des Bürgeramtes können Sie aus den angebotenen Dienstleistungen wählen und einen Termin vereinbaren.

Bereits fertiggestellte Dokumente können ab Juni im Bürgeramt 4 abgeholt werden, wenn diese zuvor dort beantragt wurden. Für die Abholung von fertiggestellten Dokumenten vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin unter (030) 90296 – 7823 oder (030) 90296 – 7824.

Die Sprechzeiten des mobilen Bürgeramtes entfallen angesichts der einzuhaltenden Arbeitsschutzstandards weiterhin.

Die Ausstellung und Verlängerung von berlinpässen findet in den Bürgerämtern weiterhin nicht statt. Die bisherigen Regelungen wurden dahingehend verlängert, dass sie bis zum 31. August 2020 ihre Gültigkeit behalten.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Familie, Jugend,
Gesundheit und Bürgerdienste
Katrin Framke
Telefon: (030) 90296 4000 Fax: 90296-774000
Katrin.Framke@lichtenberg.berlin.de

Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle
Bezirksamt Lichtenberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: (030) 90296 3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de
www.lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Bezirksamt Lichtenberg sucht Interessierte für Arbeit im bezirklichen Queer-Beirat

7. Juli 2023

Pressemitteilung: 03.07.2023Für die laufende Wahlperiode sucht das Bezirksamt Lichtenberg bis zum 15. September 2023 interessierte Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die ehrenamtlich im bezirklichen Queer-Beirat mitarbeiten möchten.Der erste Lichtenberger Queer-Beirat wird ein ...

Weiterlesen
Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner