Pressemitteilung, 06.03.2023 Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts Eine Ausstellung mit dem Titel „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ eröffnete Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 3. März 2023 im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Auf Schautafeln wird darin die Vielfalt des freiwilligen Engagements ...
WeiterlesenAktuelles
Themen
Pressemitteilung: 07.03.2023 Vom 25. März bis zum 10. April 2023 bietet sich Hauptstadtbewohner:innen und Berlinbesucher:innen die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ über 250 Veranstaltungen und 130 Berliner Orte zwischen S-Bahnring und Stadtgrenze zu entdecken. Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser ...
Weiterlesen
Pressemitteilung BAGSO / 4. Februar 2023 Auch Menschen ohne Internetzugang und ohne Smartphone müssen das Deutschlandticket nutzen können. Das fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in einem Brief an die Verkehrsministerinnen und -minister in Bund und Ländern. Zusätzlich zu der geplanten digitalen Variante müsse das 49-Euro-Ticket daher dauerhaft als ...
Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG DZA| 15.02.2023 Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten Pandemiejahrs gewesen ist. Ungünstige Entwicklungen – wie beispielsweise der Anstieg des Einsamkeitsempfindens – sind nicht an das Lebensalter gebunden. Ältere Menschen sind also nicht vulnerabler ...
Weiterlesen
Filme für ein anspruchsvolles Publikum Mit dem Film "Wunderschön" startete am Mittwoch, 25. Januar 2023 das Seniorenkino 2023 in Lichtenberg. Danach können Lichtenberger Senior:innen an jedem vierten Mittwoch im Monat ein für sie zusammengestelltes Programm erleben - von Komödien bis hin zu Drama, ist für jede:n Kinofilmliebhaber:in etwas dabei. Die ...
Weiterlesen
Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten – das ist die Idee hinter dem Berliner Härtefallfonds Energieschulden. Der Härtefallfonds ist ein wichtiger Baustein des Energienothilfepakets, das der Berliner Senat gemeinsam mit vielen Partner:innen schnürt, damit einkommensschwächere Berliner:innen ...
Weiterlesen
Jetzt teilnehmen! Die BAGSO lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen. Der Fotowettbewerb will das gesamte Spektrum der Lebenswirklichkeiten älterer Menschen abbilden. Denn Älterwerden hat heute viele Gesichter. Die Babyboomer ...
Weiterlesen