Mit dem Welt-Nettigkeitstag (engl. World Kindness Day) gilt der 13. November international als ganz besonders freundliches Datum.
Denn heut hat man die Möglichkeit zu allem und jedem “nett zu sein und natürlich auch dementsprechend zu handeln.
Und wenn man am Ende des Tages ins Bett fällt und sich fragt, was man geschafft hat, lässt sich zumindest behaupten, dass man den ganzen Tag nett gewesen ist. Was in der heutigen Zeit wohl auch schon eine reife Leistung darstellt. Nicht umsonst heißt das Sprichwort: „Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein“.
Wer hat den World Kindness Day ins Leben gerufen?
Geht man den Hintergründen des World Kindness Day nach, so finden sich hier zwei Ereignisse, auf welche dieses Datum zurückgeht:
Zum einen den Eröffnungstag der ersten Konferenz des World Kindness Movement (WKM) in Tokio im Jahr 1998 und zum anderen den 35. Jahrestag des japanischen Small Kindness Movement, welches 1997 die Unterzeichner der sogenannten Declaration of Kindness im World Kindness Movement (WKM) zusammenbrachte. Das WKM verfolgt dabei das Ziel, Individuen für mehr Freundlichkeit im Umgang miteinander zu begeistern und so eine freundlichere Welt zu erschaffen.
Zurück zur übersicht