Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Telefon- und Online-Sprechstunden im Rathaus Lichtenberg

|

16. November 2020

Drucken

Pressemitteilung: 10. November 2020

Mitglieder des Lichtenberger Bezirksamtes bieten auch im November und Dezember wieder telefonische und Online-Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) bietet eine telefonische Sprechstunde und eine Online-Sprechstunde via facebook-Livestream an.

Die telefonische Sprechstunde findet am Mittwoch, 18. November 2020, von 15 bis 17 Uhr statt. Bitte melden Sie sich hierfür an unter der (030) 90296-3000.

Die online-Sprechstunde via facebook wird auf dem facebook-Kanal des Bezirksbürgermeisters am Donnerstag, 26. November 2020, von 15 bis 16 Uhr übertragen: https://www.facebook.com/buergermeisterlichtenberg

Senden Sie bitte im Vorfeld Ihre Fragen an pressestelle@lichtenberg.berlin.de oder kommentieren Sie den Live-Stream.

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Arbeit und Wirtschaft, Kevin Hönicke (SPD), bietet am Donnerstag, 26. November 2020, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine telefonische Bürger-, Bürgerinnen- und Unternehmens-Sprechstunde an. Die Sprechstunde kann auch in digitaler Form stattfinden. Um Anmeldung unter (030) 90296-8001 wird gebeten.

Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU) bietet online eine Sprechstunde an: Donnerstag, 26. November 2020, 15:30 bis 17 Uhr.
Anmeldung über: https://meet.jit.si/ Kennwort: RathausLichtenberg

Außerdem ist eine telefonische Vereinbarung von Sprechstunden möglich: (030) 90296-4201.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Pressestelle

Telefon: (030) 90296 -3307; -3310; -3312

E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Wochen für Menschenrechte

14. November 2023

Pressemitteilung vom 07.11.2023 Der Bezirk Lichtenberg wird in diesem Jahr erstmals vom 20. November bis zum 15. Dezember 2023 Aktionswochen zum internationalen Tag der Menschenrechte ausrichten. Der Tag wird jährlich am 10. ...

Weiterlesen
Lichtenberger Jahreskalender 2024: „Alte Gemüsesorten neu erleben“

29. September 2023

Pressemitteilung: 25.09.2023Der Lichtenberger Jahreskalender 2024 erscheint am Mittwoch, 27. September 2023 in einer Auflage von 3.000 Stück. Die neue Ausgabe widmet sich alten Gemüsesorten, die teilweise im Bezirk gezüchtet und ...

Weiterlesen
Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner