Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Radtour gegen Rassismus – Gemeinsam entschieden gegen Rassismus!

|

29. März 2023

Drucken

03/2023 – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus radelte das Kollegium der Begegnungsstätte RoBertO zur Auftaktkundgebung am Linden-Center. Vorher gab es wertvolle Verpflegung am BENN-Fennpfuhl.

Außerdem wurde am guten Pol gehalten. An allen Stops wurden Passant*innen mit dem Programm der iWgR und der Träger bekannt gemacht. Wie im letzten Jahr ist gerade das Engagement der jungen Teilnehmenden der Kundgebung hervorzuheben. Es bleibt wichtig, dass sich die Bevölkerung und soziale Träger für die Gleichberechtigung aller Menschen stark machen, denn Lichtenberg galt viele Jahre als “Nazibezirk” (Quelle f.). Das hat sich dank guter Arbeit im Bezirk gewandelt, aber menschenfeindliche Überzeugungen existieren immer und beeinflussen viele Mitbürger*innen täglich. Die Begegnungsstätte steht entschlossen gegen Menschenfeindlichkeit und wird sich auch in den kommenden Jahren für die Inklusion aller Menschen einsetzen.

Quelle: Aktuelles – RBO – Inmitten gemeinnützige GmbH (rbo-inmitten.berlin)

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Wochen für Menschenrechte

14. November 2023

Pressemitteilung vom 07.11.2023 Der Bezirk Lichtenberg wird in diesem Jahr erstmals vom 20. November bis zum 15. Dezember 2023 Aktionswochen zum internationalen Tag der Menschenrechte ausrichten. Der Tag wird jährlich am 10. ...

Weiterlesen
Lichtenberger Jahreskalender 2024: „Alte Gemüsesorten neu erleben“

29. September 2023

Pressemitteilung: 25.09.2023Der Lichtenberger Jahreskalender 2024 erscheint am Mittwoch, 27. September 2023 in einer Auflage von 3.000 Stück. Die neue Ausgabe widmet sich alten Gemüsesorten, die teilweise im Bezirk gezüchtet und ...

Weiterlesen
Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner