Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Neuer Gesundheitswegweiser Lichtenberg verfügbar

|

8. Dezember 2020

Drucken

Ab sofort ist der neue Lichtenberger Gesundheitswegweiser kostenfrei für alle Bürgerinnen und Bürger erhältlich. Er liegt in öffentlich zugänglichen Lichtenberger Einrichtungen, z.B. dem Rathaus Lichtenberg, den Bürgerämtern und Bibliotheken aus. Er kann außerdem auf der Website des Bezirksamtes unter https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/gesundheitswegweiser_lichtenberg_2020.pdf heruntergeladen werden.

Neben den Kontakten zum öffentlichen Gesundheitsdienst der Lichtenberger Verwaltung enthält der Gesundheitswegweiser ein breites Spektrum an Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsangeboten sowie ausgewählte Serviceangebote der Gesundheitsförderung. Diese Angebote haben sich inzwischen in großer Zahl in Lichtenberg etabliert.

Amtierender Gesundheitsstadtrat Martin Schaefer (CDU): „Wer Hilfe braucht, soll sie auch erhalten und kann sie mittels des Gesundheitswegweisers finden. Dies ist ein wirklich gelungener Überblick. Ein wichtiges Thema des Gesundheitswegweisers ist die psychische Gesundheit, die gerade in Coronazeiten an Bedeutung gewinnt. Im Wegweiser finden Lichtenbergerinnen und Lichtenberger eine ganze Reihe aktueller Angebote der psychiatrischen Pflichtversorgung und Angebote für Betroffene, Angehörige und Interessierte.“

Außerdem enthält der Wegweiser Informationen zu therapeutischen Einrichtungen, wie z. B. Krankenhäusern, zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten der verschiedenen Fachrichtungen sowie zu anderen Heilberufen, Apotheken und Sanitätshäusern. Der Lichtenberger Gesundheitswegweiser ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bezirksamtes Lichtenberg und der aperçu-Verlagsgesellschaft.

Weitere Informationen
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Jugend, Familie, Gesundheit und Bürgerdienste,
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes (QPK)
Dr. Roland Scheil
Telefon: (030) 90296-4512

Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle
Bezirksamt Lichtenberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: (030) 90296 3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

http://www.lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Medikationsplan schafft Überblick – Initiative

2. Juni 2023

Seit 2016 gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform für Patient:innen, die mindestens drei verordnete Arzneimittel über vier Wochen oder länger anwenden. Im Normalfall wird der Plan von der Hausärztin oder ...

Weiterlesen
Keine grundsätzlich erhöhte Anfälligkeit älterer Menschen für indirekte Gesundheitsfolgen der Corona-Pandemie

17. Februar 2023

PRESSEMITTEILUNG DZA| 15.02.2023 Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten Pandemiejahrs gewesen ist. Ungünstige Entwicklungen ...

Weiterlesen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Dr. Annelies Roloff

21. November 2022

Pressemitteilung: 17. November 2022 Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh am Mittwoch, 16. November 2022 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in der Stufe Verdienstkreuz am Bande an Frau Dr. Annelies ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner