Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Nacht der Politik am Freitag, den 6. März 2020, im Rathaus Lichtenberg abgesagt

|

4. März 2020

Drucken

In seiner heutigen Sitzung hat das Bezirksamt Lichtenberg über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit dem COVID-19 (Corona Virus) beraten. Inhalt der Beratung war auch der Umgang mit unmittelbar bevorstehenden Veranstaltungen, die durch das Bezirksamt selbst bzw. gemeinsam mit der Bezirksverordnetenversammlung ausgerichtet werden.

Das Bezirksamt Lichtenberg hat sich in Abstimmung mit dem Vorsteher und den in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg vertretenden Fraktionen dazu entschlossen, die für Freitag, den 6. März 2020 geplante Nacht der Politik Lichtenberg abzusagen.

Die für den 7. März 2020 geplante Festveranstaltung zur Verleihung des diesjährigen Frauenpreises Lichtenberg im Kulturhaus Karlshorst wird verschoben.

Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg
Liane Behrendt
Referentin des Bezirksbürgermeisters
Telefon: 030/90296 3302
www.lichtenberg.berlin.de
liane.behrendt@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
Kartenverkauf für Sommerball der kommunalen Begegnungsstätten 2023 startet

11. Mai 2023

03.05.2023, 11:17 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Der gemeinsame Sommerball der kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Weiterlesen
Schwules Museum Berlin “Queering the Crip, Cripping the Queer”

20. April 2023

EINE AUSSTELLUNG ZU GESCHICHTE, KULTUR UND AKTIVISMUS VON QUEERNESS & BEHINDERUNG „Queering the Crip, Cripping the Queer“ ist die erste internationale Ausstellung, die die verschiedensten historischen, kulturellen sowie politischen Intersektionen ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner