Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Lichtenberger Frauen*woche im Frauen*märz

|

24. Februar 2020

Drucken

Unter dem Motto Lichtenberg in Frauen*Hand -Sexismus hat keine Chance! findet die Lichtenberger Frauen*Woche vom Montag, 2. bis Sonntag, 8. März 2020 statt. Höhepunkt und Abschlussveranstaltung der Frauen*Woche ist die Verliehung des Lichtenberger Frauen*preises durch den Bezirksbürgermeister Michael grunst (Die Linke) am 7.März um 17 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, in 10318 berlin Treskowallee 112. Dort spricht Claudia von Gèlieu in der Rolle von Clara Zetkin über das gemeinsame politische Wirken von Frauen* und Männern*, das Recht auf Arbeit, die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen sowie über eine gerechte Verteilung der Care-Arbeit. Musikalisch gestalten werden den Abend der Frauenchor Judiths Krise, das Duo Akcordis Cello und Akkordeon und FaulenZA Trans*female Rap. Anschließend laden die Veranstalterinnen der Frauen*Woche zur Frauen*Party in den 8. März in den Schostakowitsch Saal in die Stolzenfelsstr. 1 ein.

Insgesamt gibt es 12 Veranstaltungen darunter Lesungen, Wohnzimmerkonzerte, Workshops, Filmvorführungen und eine Schreibwerkstatt innerhalb der Lichtenberger Frauen*Woche und weitere 5 Veranstaltungen im Frauen*märz.

Am Montag, 2. März 2020 wird der Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) um 12 Uhr am Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, die Woche mit einer symbolischen Schlüsselübergabe und dem Hissen der Flagge zur Frauenwoche eröffnen. Michael Grunst lädt alle dazu ein, am vielfältigen Programm der Woche teilzunehmen: “Das gewählte Motto der Frauenwoche macht darauf aufmerksam, dass Sexismus den Alltag von Frauen* nach wie vor stark bestimmt. Die Woche zeigt außerdem, wie die Initiativen des Bezirkes im Kampf um Gleichberechtigung und Gleichstellung eine Vorreiter*rolle einnehmen”.

das gesamte Programm ist unter http://www.leslefam.de und auf Facebook unter “Lichtenberger Frauenwoche” zu finden.

Organisiert wird die Lichtenberger Frauen*Woche von dem Verein Lesben Leben Familie (LesLeFam)e.V. in Kooperation mit dem Frauen*beirat Lichtenberg und dem Bezirksamt Lichtenberg, vertreten durch die Gleichstellungsbeauftragte Majel Kundel.

Weitere Informationen: Lesben Leben Familie (LesLeFam) e.V. Constanze Körner Telefon: 030/5868 2129 E-Mail: Constanze.koerner@leslefam.de

Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit http://www.lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner