Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Licht an! Weihnachtsbeleuchtung im Weitlingkiez

|

25. November 2020

Drucken

Pressemitteilung: 25. November 2020

Am Freitag, 27. November 2020, geht um 16:30 Uhr im Weitlingkiez das Licht an. Dann schalten Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und der Wirtschaftsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) gemeinsam mit dem Verein „Wir im Weitlingkiez e.V.“ an der Ecke Margaratenstraße/Weitlingstraße die lang ersehnte neue Advents- und Weihnachtsbeleuchtung für den Kiez an. Die Anregung zur Beleuchtung kam aus dem Kreis der Gewerbetreibenden im Weitlingkiez. Die weihnachtlichen Beleuchtungselemente wurden an insgesamt 51 Laternen angebracht. 

Im vergangenen Jahr hatte das Netzwerk der Gewerbetreibenden und Unternehmen im Weitlingkiez die Beleuchtung vorgeschlagen. Um die Planungen voranzubringen, wurde eine Arbeitsgruppe aus dem Kreis der Gewerbetreibenden (Eis-Kaffee, Fahrradladen Radelkowski), dem Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Lichtenberg und dem Bezirksamt Lichtenberg (Büro für Wirtschaftsförderung und OE Sozialraum­orien­tierte Planungskoordination) gegründet. Für die konkrete Umsetzung der Aktion „Weihnachts­beleuchtung“ ist der neue Verein „Wir im Weitlingkiez e.V.“ zuständig. Der Verein ist im Ergebnis des Austauschs von Gewerbetreibenden und Unternehmen in einem gemeinsamen Netzwerk entstanden. Die Finanzierung wird vom Bezirksamt Lichtenberg übernommen.

Michael Grunst (Die Linke) freut sich über die Umsetzung: „Durch die Weihnachtsbe­leuchtung erfährt der Weitlingkiez eine Stärkung. Der gesamte Sozialraum rund um die Weitlingstraße wird so aufgewertet. Ein tolles Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Wirtschaft, Vereinen und Bezirksamt.“

Wirtschaftsstadtrat Kevin Hönicke (SPD): „Wir freuen uns auf eine weihnachtliche und besinnliche Zeit in der Weitlingstraße, die durch die Beleuchtungselemente eine beson­dere Atmosphäre erhält. Ich danke den Gewerbetreibenden, die diese Idee gemeinsam mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin Lichtenberg und dem Bezirksamt realisiert haben.“

Weitere Informationen:

Wir im Weitlingkiez e.V.

Thorsten Schacht

Telefon: (0179) 4972423

E-Mail: wirimweitlingkiez@gmx.de

Bezirksamt Lichtenberg

Pressestelle

Telefon: (030) 90296-3307

E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
Kartenverkauf für Sommerball der kommunalen Begegnungsstätten 2023 startet

11. Mai 2023

03.05.2023, 11:17 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Der gemeinsame Sommerball der kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Weiterlesen
Schwules Museum Berlin “Queering the Crip, Cripping the Queer”

20. April 2023

EINE AUSSTELLUNG ZU GESCHICHTE, KULTUR UND AKTIVISMUS VON QUEERNESS & BEHINDERUNG „Queering the Crip, Cripping the Queer“ ist die erste internationale Ausstellung, die die verschiedensten historischen, kulturellen sowie politischen Intersektionen ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner