Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Lange Nacht der Bilder – Eröffnung in den B.L.O. Ateliers

|

3. September 2020

Drucken

Pressemitteilung: Mittwoch, 02. September 2020

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) lädt herzlich zur Open Air-Eröffnung der 13. Langen Nacht der Bilder am Freitag, 4. September 2020, um 17 Uhr in den B.L.O.-Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin, ein: „Mit rund 200 Künstlerinnen und Künstlern an 40 Orten in Lichtenberg ist die Beteiligung in diesem Jahr besonders groß. Der Bezirk setzt damit ein Statement für Kunst und Kultur im Bezirk und für Künstlerinnen und Künstler in Zeiten der Krise.“ Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr.

Berlins Kultursenator und Schirmherr der Veranstaltung Dr. Klaus Lederer (Die Linke) eröffnet den Abend mit einem Grußwort. Anschließend sprechen Vertreterinnen und Vertretern des Projektes „Hier & Jetzt: Connections“. Sie berichten über die gegenwärtigen Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern in Lichtenberg. Die musikalische Begleitung übernimmt das Electro-Jazz-Projekt „j.äzzt „von Julia Siller und Marco Steffenhagen.
Das komplette Programm der Langen Nacht der Bilder sowie alle Touren, teilnehmenden Kunstorte und Künstlervideos sind veröffentlicht unter: www.langenachtderbilder.de

Anmeldungen zu den Touren sind noch bis Donnerstag, 3. September, 18 Uhr, möglich:
Koordinationsbüro: GISELA – Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Telefon (030) 5165-6004, kulturring@langenachtderbilder.de

Alkoholfreie Getränke gibt es kostenfrei, so lange der Vorrat reicht.
Die Eröffnung wird per Livestream auf Facebook (https://www.facebook.com/TeamGISELA) und Instagram (https://www.instagram.com/kulturring.berlin/) übertragen.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln statt. In den der Ausstellungsräumen besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Die Lange Nacht der Bilder wird vom Bezirksamt Lichtenberg in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e.V. veranstaltet.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Dr. Catrin Gocksch
Telefon: (030) 5779 7388-14
E-Mail: gocksch@kultur-in-lichtenberg.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner