Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Bezirksamt ruft Fotowettbewerb 2021 aus

|

29. Dezember 2020

Drucken

Pressemitteilung: Freitag, 11. Dezember 2020

Das Motto des Lichtenberger Fotowettbewerbs 2021 lautet „Wege aus der Einsamkeit“. Lichtenberger¬innen und Lichtenberger sind aufgerufen, Fotos, die das Thema „Wege aus der Einsamkeit“ illustrieren, dokumen¬tie¬¬ren oder künstlerisch darstellen, beim Bezirksamt für eine Teilnahme am Fotowettbewerb 2021 einzureichen. Dabei geht es um Darstellungen von Momenten wie dem Geburtstag auf Distanz, der Besuch am Fenster, das Konzert im Hof, einfach nur der tägliche Spaziergang im Kiez, die Online-Party mit Freunden und Freundinnen oder das Engagement im Ehrenamt, um andere Menschen aus der Einsamkeit zu helfen.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Wir haben dieses Thema gewählt, weil die Einsamkeit oder drohende Einsamkeit ein ständiger Begleiter der Pandemie ist. Wo Distanz das oberste Gebot ist, fehlt die Nähe. Es fehlen Freunde und Freundinnena, die wir nicht mehr unbeschwert treffen können, die Familie, die wir nicht oft sehen dürfen, Kolleginnen und Kollegen für den täglichen Plausch in der Teeküche. Doch viele Menschen haben kreativ auf diese Einschränkungen reagiert und „Wege aus der Einsamkeit“ gefunden. Diese Bilder wollen wir sehen. Ich freue mich auf die Fotos der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die uns zeigen, wie sie mit der Einsam¬keit umgegangen und ihr entgegengetreten sind.“

Teilnehmende schicken ihr Foto entweder in Papierform (mindestens DIN A5) oder digital (mindestens 11 × 15 Zentimeter und 300 dpi) unter dem Stichwort „Wege aus der Einsamkeit“ an die Pressestelle des Bezirksamtes im Rathaus: per Post an Rathaus Lichtenberg, Pressestelle, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder per E-Mail an pressestelle@lichtenberg.berlin.de.

Alle Arbeiten müssen folgende Angaben enthalten: Name, Vorname, Alter, Adresse, Telefonnummer und einen Titel für das Bild.

Einsendeschluss ist Freitag, 21. Februar 2021.

Teilnehmede sollten beachten, dass die eingereichten Fotos nicht zurückgeschickt werden können. Alle Teilnehmenden erlauben dem Bezirksamt Lichtenberg, die Fotos bei Nennung der Urheber abzudrucken und auf allen, auch digitalen, Kommunikationskanälen zu veröffentlichen.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Pressestelle
Telefon: (030) 90296-3307
E-Mail:pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle
Bezirksamt Lichtenberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: (030) 90296 3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

http://www.lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
Kartenverkauf für Sommerball der kommunalen Begegnungsstätten 2023 startet

11. Mai 2023

03.05.2023, 11:17 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Der gemeinsame Sommerball der kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Weiterlesen
Schwules Museum Berlin “Queering the Crip, Cripping the Queer”

20. April 2023

EINE AUSSTELLUNG ZU GESCHICHTE, KULTUR UND AKTIVISMUS VON QUEERNESS & BEHINDERUNG „Queering the Crip, Cripping the Queer“ ist die erste internationale Ausstellung, die die verschiedensten historischen, kulturellen sowie politischen Intersektionen ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner