Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts

|

9. März 2023

Drucken

Pressemitteilung, 06.03.2023

Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts



Eine Ausstellung mit dem Titel „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ eröffnete Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 3. März 2023 im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Auf Schautafeln wird darin die Vielfalt des freiwilligen Engagements der Berlinerinnen und Berliner vorgestellt.

32 Menschen wurden für die Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin fotografiert und porträtiert. In Kurz-Interviews erzählen sie ihre jeweils persönliche Geschichte des ehrenamtlichen Engagements. Die Palette der Einsatzfelder reicht vom Umweltschutz über Sprachförderung und Sport bis hin zum Einsatz für Inklusion, Kultur und Musik. An der Ausstellungseröffnung im Rathaus Lichtenberg nahmen auch Ute Kästorf und Annemarie Grahl aus Hohenschönhausen teil, die sich unter den Porträtierten befinden.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt dieses Engagements – nicht nur in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten, sondern auch hinsichtlich der Motive. Sie sind so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Aber alle eint der Wunsch zu helfen und für andere da zu sein. Der Bezirk Lichtenberg ist in der glücklichen Lage, mit der oskar freiwilligenagentur eine großartige Anlauf- und Beratungsstelle für Ehrenamtliche zu haben, mit der wir seit Jahren eng zusammenarbeiten. Dafür sage ich an dieser Stelle herzlichen Dank.“

Peter Wagenknecht, Leiter der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg: „Wir haben lange versucht, die Ausstellung nach Lichtenberg zu holen – schön, dass es nun geklappt hat. Ich kann den Besuch nur empfehlen. Sie bekommen einen lebendigen Eindruck von den vielfältigen Gründen, aus denen Freiwillige sich einbringen. Und Sie können die Bedeutung ihrer Beiträge für unsere Stadt sehen.“

Die Ausstellung „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ wurde erst im Roten Rathaus in Berlin-Mitte gezeigt, seitdem wandert sie durch die Bezirke. In den zwei Obergeschossen des Rathauses Lichtenberg ist sie noch bis zum 31. März 2023 zu sehen.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Pressestelle

Telefon: (030) 90296-3307

E-Mail

Rückfragen: Bezirksamt Lichtenberg, Telefon: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Bezirksamt Lichtenberg sucht Interessierte für Arbeit im bezirklichen Queer-Beirat

7. Juli 2023

Pressemitteilung: 03.07.2023Für die laufende Wahlperiode sucht das Bezirksamt Lichtenberg bis zum 15. September 2023 interessierte Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die ehrenamtlich im bezirklichen Queer-Beirat mitarbeiten möchten.Der erste Lichtenberger Queer-Beirat wird ein ...

Weiterlesen
Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner