Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

27. Poetenwettbewerb Lichtenberg beleuchtet das Thema „Hobby“

|

15. Juni 2020

Drucken

Pressemitteilung: Montag, 8. Juni 2020

Ein Hobby wird definiert als „eine Freizeitgestaltung, die mit besonderer Vorliebe, regelmäßig ausgeübt wird.“ Ein Hobby hat oft entspannende, aber auch anregende Wirkung. Hobbies begleiten viele Menschen ihr Leben lang und sind fester Bestandteil des Alltags. Deshalb widmet sich der diesjährige, 27. Poetenwettbewerb in der Kommunalen Begegnungsstätte Karlshorst dem Motto „Hobby – Hobbyreiter. Steckenpferde geritten von mir oder von anderen“. Die Begegnungsstätte ermutigt die Lichtenberger und Lichtenbergerinnen dazu ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger an Ihren Hobbys oder denen anderer teilhaben zu lassen und hierzu Beiträge in lyrischer und prosaischer, in humorvoller oder in ernsthafter Form zu Papier zu bringen und der Jury zukommen zulassen.

Bezirksstadtrat für Soziales Kevin Hönicke (SPD) ist sich sicher: „Viele Lichtenbergerinnen und Lichtenberger üben spannende Hobbys aus! Einige träumen davon, mal wieder Zeit für ihre Hobbys zu haben, andere konnten ihr Hobby zum Beruf machen und wiederum andere sind noch auf der Suche nach ihrem Hobby. Teilen Sie ihre Gedanken, Gefühle oder Erfahrung zum Thema Hobby – Hobbyreiter mit uns, wir freuen uns auf kreative und außergewöhnliche Einsendungen.“

Alle von Ihnen verfassten Beiträge sollten möglichst als Word-Dokument (.doc/.docx) per E-Mail oder aber auch in Papierform eingereicht werden. Alle Teilnehmenden können unter freiweilliger Angabe des Geburtsdatums bis zu zwei Beiträge einreichen, die auf 3.000 Zeichen inklusive Leerzeichen begrenzt sein sollten. Einsendeschluss ist der 21. September 2020.

Senden Sie Ihre Beiträge bitte an sbst.hoenower@gmx.de oder
an folgende Anschrift:
Kommunale Begegnungsstätte Karlhorst
Kennwort „Poetenwettbewerb 2020“
Hönower Str. 30a
10318 Berlin

Weitere Informationen:
Jörg Kaminski
Telefon: (030) 509 81 08
E-Mail: sbst.hoenower@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle
Bezirksamt Lichtenberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: (030) 90296 3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de
www.lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Bezirksamt Lichtenberg sucht Interessierte für Arbeit im bezirklichen Queer-Beirat

7. Juli 2023

Pressemitteilung: 03.07.2023Für die laufende Wahlperiode sucht das Bezirksamt Lichtenberg bis zum 15. September 2023 interessierte Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die ehrenamtlich im bezirklichen Queer-Beirat mitarbeiten möchten.Der erste Lichtenberger Queer-Beirat wird ein ...

Weiterlesen
Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner