Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Zwei Ausstellungseröffnungen im Mies van der Rohe Haus im April

|

22. April 2022

Drucken

Vom 10. April bis 25. September 2022 sind zwei neue Ausstellungen –„Verstärker 34“ von Gerold Miller und „An der Wand liegt der Raum gefaltet“ von Max Frintrop– im Mies van der Rohe Haus, Oberseestr. 60, 13053 Berlin, zu sehen. Beide Ausstellungen werden am Sonntag, 10. April 2022, um 14.00 Uhr eröffnet. Zur Eröffnung spricht die Berliner Kunsthistorikerin Sophie Angelov. Die Ausstellungen können Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden.

Eigens für die Ausstellung im Mies van der Rohe Haus hat der Düsseldorfer Maler Max Frintrop (*1982) eine Reihe großformatiger Gemälde geschaffen. Diese werden in der Schau kombiniert mit kleineren, vom russischen Konstruktivismus inspirierten, Reliefs.

Von 2003 bis 2009 studierte Max Frintrop Freie Kunst/Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Beim Malen geht Frintrop planvoll und sensibel vor. Er deutet Räume an, indem er gedachte Linien, Flächen und Tiefen übereinander lagert. Frintrops Werke, aufgetragen auf am Boden liegende Leinwände, sind ein Spielen mit Schärfe und Unschärfe. Die Gemälde entfalten eine Tiefenwirkung, ganz so, als könne man durch die sie, wie durch ein Fenster, hindurchblicken. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Architektur des Gebäudes mit ihren sich zum Garten hin öffnenden Räumen.

Gerold Miller, dessen Werk Skulptur, Malerei und Architektur umfasst, lebt und arbeitet in Berlin. Mit der Serie „Verstärker“ realisiert der Künstler (*1961) seit 2016 freistehende Skulpturen. Gerold Millers fest auf dem Boden ruhende Körper sind auf ihre Höhe, Breite und Tiefe reduziert und visualisieren so die Grundbedingungen von Skulptur: Material, Masse und Dimension. Die charakteristische formale Klarheit öffnet sie der Unendlichkeit des Raums und lotet dessen imaginäre Grenzen aus. Ihre Eindeutigkeit, ihre variierenden Dimensionen und materiellen Beschaffenheiten verleihen den Verstärkern eine ausgeprägte körperliche und sinnliche Präsenz.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Amt für Weiterbildung und Kultur

Mies van der Rohe Haus

Dr. Wita Noack

Telefon: (030) 97000618

E-Mail: info@miesvanderrohehaus.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner