Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Wünschebox wandert durch die kommunalen Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren

|

2. August 2021

Drucken

Pressemitteilung
Freitag, 30. Juli 2021

Nach der schrittweisen Wiedereröffnung der kommunalen Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren wandert bis Ende Oktober eine sogenannte Wünschebox durch die Einrichtungen. Interessierte können in diese Box Zettel einwerfen, auf die sie ihre Ideen und Vorstellungen für Angebote der Seniorenarbeit geschrieben haben.

Zum ersten Mal aufgestellt wurde die Wünschebox bei einem „Sommer Spezial“ am 14. und 15. Juli 2021 in der Begegungsstätte Einbecker Straße 85. Die beiden Veranstaltungen hatte das Lichtenberger Amt für Soziales anlässlich der Wiedereröffnung der kommunalen Einrichtungen organisiert. Lichtenbergs Stadtrat für Soziales Kevin Hönicke (SPD) begrüßte mit der Fachbereichsleiterin des Amtes für Soziales Conny Karl jeweils 50 geladene Gäste. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung wurden vor Ort Gespräche geführt, die in dieser Art lange Zeit nicht möglich waren.

Kevin Hönicke: „Ich freue mich, dass die Menschen nun wieder zusammenkommen und ihre Freunde treffen können. Danke an alle, die das trotz der andauernden Pandemie möglich machen. Wir werden alles dafür tun, dass die Angebote aufrechterhalten werden können.“

Die Wünschebox wird bis zum 22. Oktober 2021 nacheinander in den Begegnungsstätten aufgestellt, damit viele Seniorinnen und Senioren erreicht werden:

19.07. – 30.07.2021: Begegnungsstätte Einbecker Str. 85
02.08. – 13.08.2021: Begegnungsstätte Ruschestr. 43
16.08. – 27.08.2021: Begegnungsstätte Hönower Str. 30a
30.08. – 10.09.2021: Begegnungsstätte Warnitzer Str. 8
13.09. – 24.09.2021: Begegnungsstätte Ribnitzer Str. 1b
27.09. – 08.10.2021: Begegnungsstätte Judith-Auer-Str. 6-8
11.10. – 22.10.2021: Begegnungsstätte Sewanstr. 235

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Soziales
Koordinatorin der offenen Altenarbeit
Hanna Aalders
Tel.: (030) 90296-8332
E-Mail: Hanna.Aalders@lichtenberg.berlin.de

Eva-Maria Schüler
Tel.: (030) 90296-8672
E-Mail: Eva-Maria.Schueler@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts

9. März 2023

Pressemitteilung, 06.03.2023 Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts Eine Ausstellung mit dem Titel „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ eröffnete Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 3. ...

Weiterlesen
„Ab ins B!“ – Aktionswochen außerhalb S-Bahnrings

9. März 2023

Pressemitteilung: 07.03.2023 Vom 25. März bis zum 10. April 2023 bietet sich Hauptstadtbewohner:innen und Berlinbesucher:innen die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ über 250 Veranstaltungen und 130 ...

Weiterlesen
Seniorenkino 2023

2. Februar 2023

Filme für ein anspruchsvolles Publikum Mit dem Film "Wunderschön" startete am Mittwoch, 25. Januar 2023 das Seniorenkino 2023 in Lichtenberg. Danach können Lichtenberger Senior:innen an jedem vierten Mittwoch im Monat ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner