Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

„Wieder“-Seenfest im Strandbad Orankesee

|

23. August 2021

Drucken

Live-Musik mit der Gerhard-Gundermann-Band „Die Seilschaft“, Zauberei, Akrobatik, ein Kinderfest, eine Tombola, gute Speisen und viel Spaß bietet das sogenannte Wieder-Seenfest am Samstag, 4. September 2021, von 13 bis 22 Uhr im Strandbad Orankesee in der Gertrudstraße 7, 13053 Berlin-Hohenschönhausen. Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Strandparty im vergangenen Jahr hat der Förderverein Obersee & Orankesee e.V. nun wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten für Groß und Klein zusammengestellt.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ist Schirmherr des Wieder-Seenfestes: „Dieses Familienfest passt wie angegossen zu unserem familienfreundlichen Bezirk. Im wunderschönen Ambiente am Orankesee treffen sich Jung und Alt, Nachbarinnen und Nachbarn. Aber es kommen auch Gäste aus ganz Berlin, um endlich wieder das Zusammensein bei guter Unterhaltung zu genießen. Ich danke dem Förderverein, der das Seenfest auch diesmal wieder in ehrenamtlichem Engagement auf die Beine gestellt hat. Ganz besonders freue ich mich auf ‚Die Seilschaft‘.“

Der Vorsitzende des Fördervereins Obersee & Orankesee, Björn Döring: „Ich freue mich sehr, dass wir die Zeit der Stille und des Getrenntseins durchbrechen und in diesem Jahr wieder ein Seenfest organisieren konnten. Dafür danke ich unseren Vereinsmitgliedern und allen Partnern, dass sie uns den Rückenwind und die Ermutigung geben, die es in diesen besonderen Zeiten braucht. Gemeinsam Kultur genießen und Freude am Ehrenamt – das möchten wir wieder möglich machen. Ich wünsche mir, dass alle Gäste dieses Engagement wertschätzen und sich an die Abstands-und Hygieneregeln halten, damit wir ein schönes Wieder-Seenfest feiern können.“

Auf dem Programm: Die Gerhard-Gundermann-Band „Die Seilschaft“ stellt erstmals ihr neues Album „Das Paket“ live in Berlin vor. Zu Gast sind das Universal Druckluftorchester mit Musik auf Rädern, Mr. Pianoman Thomas Krüger, das vietnamesische Lotus-Ensemble, die Samba-Formation A Panda Do Sol, die Jungle Jazz Band und die Magieshow Funny Kito von Dan Marques aus Brasilien. Sportlich und witzig wird es bei Kristin Lahoop mit ihrer Straßenshow voller Poesie, Clownerie und Hula Hoops. Außerdem zeigt sie in einem Workshop für Kinder und Erwachsene Hula HoopTricks.

Das Kinderhaus Berlin Brandenburg e.V. organisiert ein kleines Kinderfest. Mit dabei ist auch die Freiwillige Feuerwehr Hohenschönhausen mit einem ihrer Feuerwehrfahrzeuge. Kinder der Tanzschule Peter Steirl schwingen die Tanzbeine. Wer Lust auf eine Runde Fußball hat, besucht den Court der Fußball-Arena BoboFuego.

Zutritt zum Strandbad erhalten nur Geimpfte, Genesene oder Getestete mit einem Nachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist. Das gilt für alle Gäste im Alter ab sechs Jahren. Am Eingang werden die Kontaktdaten per App beziehungsweise schriftlich erfasst. Der Förderverein weist darauf hin, dass die geltenden Abstands-und Hygieneregeln zu beachten sind.

Für Kinder im Alter bis zwölf Jahre ist der Eintritt zum Wieder-Seenfest frei. Erwachsene zahlen fünf Euro (zzgl. VVK). Vorverkauf: im Buchladen OrankeBuch, im Strandbad Orankesee sowie elektronisch unter https://foo.tickets.de/de/event/1005752-das_seenfest_am_orankesee. Für Mitglieder des Fördervereins ist der Eintritt frei. Mehr Informationen gibt es unter https://www.obersee-orankesee.de/

Das Seenfest wird aus Mitteln des Förderprogramms „Besondere touristische Projekte in den Bezirken“ von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Zusammenarbeit mit visitBerlin, vom Förderverein Obersee & Orankesee e.V. und mit Spenden von vielen Partnern und Mitgliedern finanziert.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Pressestelle
Telefon: (030) 90296-3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner