Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Vorschläge für den ersten Lichtenberger „Queer Preis“ gesucht

|

14. Juni 2022

Drucken

Pressemitteilung

Montag, 13. Juni 2022

Die AG Queer Lichtenberg sucht Kandidat*innen für den ersten Lichtenberger „Queer Preis“. Begründete Vorschläge können bis Sonntag, 31. Juli 2022, an die Diversity- und Queerbeauftragte des Bezirksamtes, Sabine Pöhl, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder an Sabine.Poehl@lichtenberg.berlin.de und agqueerlichtenberg@gmx.de geschickt werden.

Die AG Queer Lichtenberg würdigt mit dem Preis eine in Lichtenberg engagierte Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die sich in besonderer Weise um die Belange und Ziele der queeren Community in Lichtenberg verdient machen. Der Preis ehrt den Einsatz für Vielfalt, Respekt und Toleranz gegenüber Lesben, Schwulen, Bi-, trans-* und intergeschlechtlichen Menschen sowie anderen queeren Gruppen (LSBTIQ*). Er wird am Dienstag, 11. Oktober 2022 erstmals im Rahmen des Internationalen Coming Out Days durch Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) vergeben.

Die Preisträger*in wird von einer Jury ausgewählt, in der neben der Diversity- und Queerbeauftragten auch Mitglieder Lichtenberger Vereine und Organisatione vertreten sind. Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen. Die Preisträger*in erhält eine Geldprämie in Höhe von 1.000 Euro, eine Skulptur sowie eine Urkunde.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Diversity- und Queerbeauftragte

Sabine Pöhl

Telefon: (030) 90296-3524

E-Mail: Sabine.Poehl@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts

9. März 2023

Pressemitteilung, 06.03.2023 Ausstellung im Rathaus zeigt Gesichter des Ehrenamts Eine Ausstellung mit dem Titel „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ eröffnete Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 3. ...

Weiterlesen
Deutschlandticket auch für Menschen ohne Smartphone

17. Februar 2023

Pressemitteilung BAGSO / 4. Februar 2023 Auch Menschen ohne Internetzugang und ohne Smartphone müssen das Deutschlandticket nutzen können. Das fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in einem Brief an ...

Weiterlesen
VielfALT – Fotowettbewerb zum Leben im Alter

30. Januar 2023

Jetzt teilnehmen! Die BAGSO lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner