Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Veranstaltungsreihe „dienstags im August“

|

2. August 2021

Drucken

Pressemitteilung
Dienstag, 20. Juli 2021

Veranstaltungsreihe „dienstags im August“

Einer guten Tradition folgend organisieren der Bezirksbeirat von und für Menschen mit Behinderungen im Vorfeld der Bundestags- und Kommunalwahlen am 26. September 2021 vier Einzelveranstaltungen mit den Parteien.
So laden sie die großen demokratischen Parteien im Bezirk ein, dem Bezirksbeirat ihre Positionen und Vorhaben zur Behindertenpolitik für die kommende Wahlperiode vorzustellen.
Der Beirat auf der anderen Seite wird die Positionen der Menschen mit Behinderungen darlegen. Zu diesem Anlass wurden seit Mai im Rahmen einer Postkarten- und Plakataktion Wünsche und Forderungen an die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gesammelt. Ein Beispiel ist die Forderung, an der Ecke Siegfriedstraße und Bornitzstraße eine Ampel zu installieren, damit auch mobilitätseingeschränkte Personen die Straße sicher überqueren können.
Die gesammelten Postkarten und Briefe wurden Lichtenberger Politikern und Politikerinnen übergeben. Nun soll der Austausch mit den Parteien-Vertretern und Vertreterinnen folgen.
Die vier Veranstaltungen finden immer dienstags von 16 bis 17 Uhr statt:
Die Linke am 10. August
• SPD am 17. August
• CDU am 24. August
• Bündnis 90/Die Grünen am 31. August

Ort der Begegnungen ist jeweils die Wiese hinter dem „Bürgertreff – Gemeinsam im Kiez leben“ der Cooperative Mensch eG in der Schöneicher Straße 10A in 13055 Berlin-Hohenschönhausen.


Um eine Anmeldung per E-Mail an buergertreff@co-mensch.de
oder telefonisch unter (030) 34 40 90 470
wird gebeten. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Es gelten die üblichen Hygiene- und Pandemievorschriften.


Die Veranstaltungen werden gefilmt. Die Veranstalter bitten um einen Hinweis, wenn jemand nicht gefilmt werden möchte. Es ist geplant, ein Dolmetschen in Gebärdensprache zu organisieren.

Weitere Informationen:
„Bürgertreff – Gemeinsam im Kiez leben“ der Cooperative Mensch eG
Annabel Haas-Krahé
Telefon: (030) 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Keine grundsätzlich erhöhte Anfälligkeit älterer Menschen für indirekte Gesundheitsfolgen der Corona-Pandemie

17. Februar 2023

PRESSEMITTEILUNG DZA| 15.02.2023 Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten Pandemiejahrs gewesen ist. Ungünstige Entwicklungen ...

Weiterlesen
Berliner Härtefallfonds Energieschulden

30. Januar 2023

Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten – das ist die Idee hinter dem Berliner Härtefallfonds Energieschulden. ...

Weiterlesen
VielfALT – Fotowettbewerb zum Leben im Alter

30. Januar 2023

Jetzt teilnehmen! Die BAGSO lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner