Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Umweltbüro hat erstes Fledermaushochhaus der Stadt

|

30. August 2022

Drucken

Pressemitteilung

Mittwoch, 24. August 2022

Im Garten des Umweltbüros Lichtenberg in der Passower Straße 35 gibt es jetzt das erste Fledermaushochhaus Berlins. Das neue Zuhause für Fledermäuse steht dort versteckt zwischen Bäumen. Es hat Platz für 300 bis 400 Zwergfledermäuse und bietet den Tieren sowohl im Sommer, als auch im Winter eine geschützte künstliche Niststätte. Damit ist das Umweltbüro erneut Vorreiter für einen modernen und urbanen Artenschutz.

Martin Schaefer (CDU), Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr: „Ich freue mich und bin stolz darauf, dass wir in Lichtenberg das erste Fledermaushochhaus Berlins beherbergen. Der Lebensraum für wilde Tiere wird in der Stadt immer enger, lauter und heller. Das hat viele Gründe. In absehbarer Zeit wird sich dies wohl auch nicht ändern. Fortlaufend fallen Niststätten für Fledermäuse und andere Tiere aufgrund von Gebäudesanierungen, Baumfällungen und Versiegelungen weg. Umso wichtiger ist es, weiterhin Angebote zum Leben und Nisten für die Tiere zu schaffen.“

Im nahe dem Umweltbüro gelegenen Landschaftsschutzgebiet Falkenberger Krugwiesen sind die natürlichen Lebensräume für Fledermäuse in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Fällungen stark minimiert worden. Das Bezirksamt dankt Doreen Hantuschke, Julia Bensch und Christin Klieme, die das Projekt von der Idee über die Umsetzung bis zur Aufstellung des Hauses verantwortungsvoll betreut haben. Die Mitarbeiterinnen des Umweltbüros haben das Fledermaushochhaus auch selbst gebaut. So gibt es nun eine Bauanleitung, die das Nachbauen leichtmacht. Informationen dazu erhalten Interessierte telefonisch unter 929 01 866 oder per E-Mail an info@umweltbuero-lichtenberg.de.

Das Umweltbüro Lichtenberg in der Passower Straße 35 in 13057 Berlin-Hohenschönhausen ist ein Anlaufpunkt für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Lichtenberg. Für den gesamten Bezirk erfasst und vernetzt es die vielfältigen Umwelt- und Naturaktivitäten, regt neue Projekte an und gestaltet diese eigenständig oder mit Kooperationspartnern.

Weitere Informationen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr

Martin Schaefer

Telefon: (030) 90296-4200

E-Mail: martin.schaefer@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Wochen für Menschenrechte

14. November 2023

Pressemitteilung vom 07.11.2023 Der Bezirk Lichtenberg wird in diesem Jahr erstmals vom 20. November bis zum 15. Dezember 2023 Aktionswochen zum internationalen Tag der Menschenrechte ausrichten. Der Tag wird jährlich am 10. ...

Weiterlesen
Lichtenberger Jahreskalender 2024: „Alte Gemüsesorten neu erleben“

29. September 2023

Pressemitteilung: 25.09.2023Der Lichtenberger Jahreskalender 2024 erscheint am Mittwoch, 27. September 2023 in einer Auflage von 3.000 Stück. Die neue Ausgabe widmet sich alten Gemüsesorten, die teilweise im Bezirk gezüchtet und ...

Weiterlesen
Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner