Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Theater, Film, Flamenco und ein Konzert: Weihnachtszauber im Kulturhaus Karlshorst

|

1. Dezember 2022

Drucken

Pressemitteilung: 29. November 2022

Im Dezember 2022 stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin:

Am Freitag, 2. Dezember, und Montag, 5. Dezember 2022 jeweils um 18.00 Uhr, zeigt das Projekt des Inklusionstheaters „Grenzenlos Barrierefrei“ sein neues Stück Die vier Jahreszeiten. Projektleiterin ist die Schauspielerin und Sozialpädagogin Claudia Dornath. Gemeinsam haben Theater und Projektleiterin zum Märchen „Die zwölf Monate“ ein Theaterstück geschrieben, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Gefördert wird dieses Projekt durch das Bezirksamt Lichtenberg.

Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um 19.30 Uhr präsentiert Filmwissenschaftlerin Irina Vogt zum Ausklang des Jahres einen der populärsten Weihnachtsfilme: „Ist das Leben nicht schön?“ (Regie: Frank Capra USA 1946).An einem Weihnachtsabend verliert George Bailey seinen Lebensmut. Ein Engel erscheint und zeigt ihm, wie es um seine kleine Stadt Bedford Falls stünde, wenn es ihn nicht geben würde. Ein Film über Liebe und die Kraft des Zusammenhalts. Bei seiner Veröffentlichung 1946 blieb der Erfolg des Filmes allerdings aus und er geriet wegen seiner Kapitalismuskritik sogar ins Visier des FBI. Jahrzehnte später wurde er durch wiederholte Fernsehausstrahlungen jedoch zum Weihnachtsfilm schlechthin.

Am Freitag, 16. Dezember 2022, um 19.30 Uhr hat die Carlshorster Musikbühne Spanien zu Gast. Zambomba – Navidad Flamenca. Zwei Tänzerinnen, zwei Sänger*innen und ein Gitarrist zeigen getanzte Lebensfreude, mitreißende Rhythmen und Weihnachtszauber aus Andalusien. Anmeldungen unter studio@kulturring.berlin und (030) 5532276.

Die Matinee zur Weihnachtszeit – Jauchzet und frohlocket aus der Reihe Klassik Populär findet am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 11.00 Uhr statt. Die junge polnische Mezzosopranistin Natalia Skrycka, Solistin an der Staatsoper Berlin, wird mit Musiker*innen der Staatskapelle festliche und besinnliche Musik erklingen lassen. Mit Werken u. a. von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel und der Romantik wird musikalisch auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Es spielen: Christiane Weise (Flöte), Darya Varlamova (Violine), Claire Henkel (Violoncello), Christine Tschirge (Cembalo/ Klavier) und Matthias Glander (Klarinette und Moderation).

Telefonische Anmeldung und weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Kulturhaus Karlshorst

Telefon: (030) 475940610

E-Mail: kulturhaus@kultur-in-lichtenberg.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
Kartenverkauf für Sommerball der kommunalen Begegnungsstätten 2023 startet

11. Mai 2023

03.05.2023, 11:17 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Der gemeinsame Sommerball der kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Weiterlesen
Schwules Museum Berlin “Queering the Crip, Cripping the Queer”

20. April 2023

EINE AUSSTELLUNG ZU GESCHICHTE, KULTUR UND AKTIVISMUS VON QUEERNESS & BEHINDERUNG „Queering the Crip, Cripping the Queer“ ist die erste internationale Ausstellung, die die verschiedensten historischen, kulturellen sowie politischen Intersektionen ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner