Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Seniorenvertretungswahl: die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

|

16. Februar 2022

Drucken

Pressemitteilung
Montag, 14. Februar 2022

Die Kandidierenden für die neue Seniorenvertretung in Lichtenberg stellen sich ab sofort online in Kurzvideos vor: auf dem YouTube-Kanal des Bezirksamtes (https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fbit.ly%2f3HJNq1w&umid=cdd05f77-4376-4da5-b08f-53afaae53b17&auth=64272774a3767274ef92c4501bfe3295ad31287b-1e882da3355072dcd885210b08f25f74a46bccaa) und auf der Internetseite des Seniorenportals (http://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/). Zusätzlich können Wählerinnen und Wähler persönlich mit den Kandidierenden bei einer Telefonsprechstunde in Verbindung treten und Fragen stellen. Die Wahl zur Lichtenberger Seniorenvertretung findet vom 14. bis 18. März 2022 statt. Außerdem können Wählende bis zum 12. März 2022 per Briefwahl teilnehmen.

Kevin Hönicke, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit sowie Soziales: „Ich freue mich, dass auch die Seniorinnen und Senioren digitale Angebote erstellt haben, um in diesen harten pandemischen Zeiten trotzdem eine Vorstellung und Befragung der Kandidierenden für die Wahlen zur Seniorenvertretung zu ermöglichen. Dieses wichtige Gremium hat es verdient.“

Die Telefonsprechstunde der Kandidierenden findet an den nachgenannten Tagen statt. Interessierte können mit ihnen unter der Telefonnummer (030) 90296-8332 zu folgenden Zeiten sprechen:

Montag, 28. Februar 2022
9-10 Uhr Frau Helga Seliger
10-11 Uhr Frau Petra Schwalbe
11-12 Uhr Frau Inge Haack
13-14 Uhr Herr Gunar Klapp
14-15 Uhr Frau Wallentina Engelhardt
15-16 Uhr Frau Birgit Stenzel

Mittwoch, 02. Februar 2022
8-9 Uhr Frau Margit Bormann
9-10 Uhr Frau Schwind
10-11 Uhr Herr Gerd Jablonski
11-12 Uhr Herr Fritz Wolff
13-14 Uhr Frau Hildegard Müller
14-15 Uhr Frau Eleonore Dittgen

Donnerstag, 03. März 2022
11-12 Uhr Frau Brigitta Nöthlich
13-14 Uhr Herr Michael Müller
14-15 Uhr Frau Elfi Sinn
15-16 Uhr Frau Dagmar Fritzsche

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Soziales
Koordinatorin der offenen Altenarbeit
Hanna Aalders
Telefon: (030) 90296-8332
E-Mail: Hanna.Aalders@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Bezirksamt Lichtenberg sucht Interessierte für Arbeit im bezirklichen Queer-Beirat

7. Juli 2023

Pressemitteilung: 03.07.2023Für die laufende Wahlperiode sucht das Bezirksamt Lichtenberg bis zum 15. September 2023 interessierte Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die ehrenamtlich im bezirklichen Queer-Beirat mitarbeiten möchten.Der erste Lichtenberger Queer-Beirat wird ein ...

Weiterlesen
Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner