Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Seniorenuniversität

|

18. März 2022

Drucken
­ Seniorenuniversität startet wieder nach zweijähriger Pause ­

Bezirksstadtrat Kevin Hönicke (SPD) eröffnet am 30. März 2022, um 15.00 Uhr die diesjährige Seniorenuniversität.

Das aktuelle Programm ist im Rathaus, in den Bürgerämtern, der Volkshochschule, den Begegnungsstätten sowie den Bibliotheken erhältlich und kann auf der Internetseite www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg eingesehen werden. Anmeldungen können ab sofort telefonisch unter (030) 90296 83 32, per E-Mail an seniorenuniversitaet@lichtenberg.berlin.de oder per Kontaktformular erfolgen. Eine Anmeldung wird empfohlen.

­­ Bezirksstadtrat Kevin Hönicke (SPD) eröffnet am 30. März 2022, um 15.00 Uhr die diesjährige Seniorenuniversität.

Das aktuelle Programm ist im Rathaus, in den Bürgerämtern, der Volkshochschule, den Begegnungsstätten sowie den Bibliotheken erhältlich und kann auf der Internetseite www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg eingesehen werden. Anmeldungen können ab sofort telefonisch unter (030) 90296 83 32, per E-Mail an seniorenuniversitaet@lichtenberg.berlin.de oder per Kontaktformular erfolgen. Eine Anmeldung wird empfohlen.
 
01. April 2022, 15.00 Uhr
„Erbgut, Computer und Gesundheit: Science-Fiction wird Realität“
Hochschule für Technik und Wirtschaft (Treskowallee 8, Gebäude A, Raum 238,
10318 Berlin)
 
06. April 2022, 15.00 Uhr
„Urvertrauen in der Kunst“
Katholische Hochschule für Sozialwesen (Köpenicker Allee 39-57, Erdgeschoss,
Raum H 109, 10318 Berlin)
 
13. April 2022, 15.00 Uhr
„Streiten will gelernt sein!?“
Katholische Hochschule für Sozialwesen (Köpenicker Allee 39-57, Erdgeschoss,
Raum H 109, 10318 Berlin)

20. April 2022, 15.00 Uhr
„Alternde Gesellschaft – Produktives Leben im Alter“
Katholische Hochschule für Sozialwesen (Köpenicker Allee 39-57, Erdgeschoss,
Raum H 109, 10318 Berlin)
 
27. April 2022, 15.00 Uhr
„1945. Kriegsende. Die sowjetischen Opfer des Vernichtungskrieges“
Deutsch-russisches Museum Berlin-Karlshorst (Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin) ­ ­ 11 Mai 2022, 15.00 Uhr
„Familie, Eltern-Sein und Chronische Erkrankung“
Katholische Hochschule für Sozialwesen (Köpenicker Allee 39-57, Erdgeschoss,
Raum H 109, 10318 Berlin)
 
18. Mai 2022,15.00 Uhr
„Sicherheit im Netz – Wie schütze ich mich?“
Stiftung Stadtkultur in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek (Linden-Center, Prerower Platz 2, 13051 Berlin)
 
01. Juni 2022, 15.00 Uhr
„Leben und Wohnen im Quartier – was verändert sich“
Wohnungsmacherei HOWOGE (Anton-Saefkow-Platz 13 im 1.OG via Nebeneingang, 10369 Berlin)
 
15. Juni 2022, 15.00 Uhr
„Was? Wo? Wer? Wow!”
Stadthaus im Museum Lichtenberg (Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin)
 
22. Juni 2022, 15.00 Uhr
„Selbst schuld? – Obdachlosigkeit als Symptom der kapitalisierten Stadt“
Katholische Hochschule für Sozialwesen (Köpenicker Allee 39-57, Erdgeschoss,
Raum H 109, 10318 Berlin)
 
29. Juni 2022, 15.00 Uhr
„Die neue Lichtenberger Kulturkarte“
Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstraße 6, Ratssaal, 10367 Berlin)
 
Die Seniorenuniversität findet bereits seit 2010 statt und wird als Ringvorlesung von allen Lichtenberger Hochschulen in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg veranstaltet.
 
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Soziales, Fachbereich II
Koordinatorin der offenen Altenarbeit
Hanna Aalders
Telefon: (030) 90296-8332 
E-Mail: Hanna.Aalders@lichtenberg.berlin.de ­
Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner