Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Queere Kunst- und Kulturtage Lichtenberg

|

8. August 2022

Drucken

Pressemitteilung: 05. August 2022

Gemeinsam mit dem Bezirk Lichtenberg organisiert PINK.LIFE, die Online-Bühne für kreative Queers, am 20. und 21. August 2022 die ersten queeren Kunst- und Kulturtage in Berlin-Lichtenberg. Möglich wurde dieses Projekt in Kooperation mit der AG Queer Lichtenberg sowie DRAUSSENSTADT und visit Berlin.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Ich freue mich sehr, dass wir mit den 1. Queeren Kultur- und Kunsttagen unserem Versprechen, Lichtenberg zu einer familienfreundlichen Kommune zu entwickeln, ein weiteres Mal nachkommen können. Mit den Festtagen schaffen wir gemeinsam mit PINK.LIFE eine Begegnungsmöglichkeit, die helfen kann, Vorurteile abzubauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Daher möchte ich nicht nur queere Menschen, sondern alle Familien und Freunde der LSBTIQA+ Community herzlich nach Lichtenberg einladen.

Das Wochenende voller queerer Berliner Kreativität startet am Samstag mit der Aktivistin und Rapperin Sookee. Sie präsentiert mit ihrer Live-Band SUKINI Kinderlieder für Vielfalt und gegen Ausgrenzung. Im Anschluss wird die Glitzerkapelle TRANSOPHONIX, die Drag-Opernsänger*innen, DIE SCHLANGENKNABEN und die Glamrock-Sensation MERELY MINDS im Stadtpark Lichtenberg musikalische Regenbogenfunken schlagen. Moderiert wird die veranstaltung von Drag Queen Margot Schlönzke und Pinkdot-Geschäftsführerin Ina Rosenthal.

Verschiedene Kreative präsentieren in Open-Air-Ausstellungen ihre Kunst, LSBTIQA+ Projekte stellen ihre wichtige Arbeit vor und ausgewählte Marktstände werden es an Speis und Trank nicht mangeln lassen.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Diversity- und Queerbeauftragte
Sabine Pöhl
Telefon: 030 90 296 35 24
E-Mail: Sabine.Poehl@lichtenberg.berlin.de

Vorläufiger Programmplan

Samstag 20. August

Freiluftbühne
14:00 feierliche Eröffnung durch Ina Rosenthal und Margot Schlönzke
14:15 Sukini: jugendfreie Rapmusik von Chart-Topperin Sookee & Band
16:00 Elio Icaza: Singer-Songwriter und Gitarrenheld*in aus Panama
17:45 Die Schlangenknaben: travestitisches Electro-Opern-Trio
19:15 Merely Minds: Glamrock des portugisischen Dan Perry & Band
21:00 On Behalf of Rosy: schweizer-deutsches Electro-Clash-Duo

Leselounge
15:00 Alexander Graeff: Lyriker und Kulturaktivist
17:00 Muri Darida: feministische Autorin und Journalistin

Sonntag 21. August

Freiluftbühne
14:00 feierliche Eröffnung durch Ina Rosenthal und Margot Schlönzke
14:15 RosaCavaliere: schwuler Acapella-Chor unter lesbischer Leitung
16:15 Transophonix: legendäre Neuköllner Blaskapelle
18:15 Lili Sommerfeld: Singer-Songwriter und Popsolistin
19:30 Duotone: Easy-Listening-Tunes mit dem Classic-Pop-Duo

Leselounge
15:15 Michael Bahn: Jugendbuchautor und Initiator der „Theatrale“

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner