Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Öffnung der Altenhilfe für LSBTIQ*

|

21. Dezember 2021

Drucken

Warum braucht es eine Öffnung der Altenhilfe für queere Senior*innen? Der 90-sekündige Animationsfilm erscheint direkt auf der Startseite der Homepage http://www.queer-im-alter.awo.org und gibt auf anschauliche Weise eine kompakte Antwort auf diese Frage. Ebenfalls werden neben der neuen Netzwerkarte mit queer-sensiblen Einrichtungen der Altenhilfe in Deutschland weitere Organisationen, Verbände und Fachstellen gelistet, die sich zu dem Thema engagieren: https://queer-im-alter.de/vernetzung. Diese Übersicht wird ständig erweitert und aktualisiert.

Mit dem kurzen Animationsfilm und einer bundesweiten Übersichtskarte mit queer-freundlichen Einrichtungen der Altenhilfe steht nun ein komplettes Informationsangebot zur vielfaltssensiblen Pflege und Begleitung bereit. Außerdem unter http://queer-im-alter.awo.org und http://queer-im-alter.de: das neu aufgelegte Praxishandbuch mit umfassenden Informationen zum Thema – sowohl zum Download als auch in der Printversion bestellbar.

Als ein zentrales Ergebnis des Modellprojekts „Queer im Alter“ wurde im Januar 2021 ein umfassendes Praxishandbuch veröffentlicht, welches nun in der zweiten aktualisierten Auflage im Dezember 2021erschienen ist. Es richtet sich an alle Einrichtungsformen der Altenhilfe sowie Anbieter*innen der beruflichen Fort- und Weiterbildung und steht unter https://queer-im-alter.de/materialien/praxishandbuch zum kostenlosen Download bereit.

Das Modellprojekt und die Koordinierungsstelle „Queer im Alter“ sind in Trägerschaft des AWO Bundesverband e.V. und werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Keine grundsätzlich erhöhte Anfälligkeit älterer Menschen für indirekte Gesundheitsfolgen der Corona-Pandemie

17. Februar 2023

PRESSEMITTEILUNG DZA| 15.02.2023 Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten Pandemiejahrs gewesen ist. Ungünstige Entwicklungen ...

Weiterlesen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Dr. Annelies Roloff

21. November 2022

Pressemitteilung: 17. November 2022 Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh am Mittwoch, 16. November 2022 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in der Stufe Verdienstkreuz am Bande an Frau Dr. Annelies ...

Weiterlesen
Veranstaltungen des Bezirksamtes Lichtenberg zum Welt-Aids-Tag 2022

14. November 2022

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2022 sammelt Bezirksbürgermeister Michael Grunst gemeinsam mit Kolleg:innen aus dem Bezirksamt von 10.00 bis 12.00 Uhr am Ring-Center II in der Frankfurter Alle113-117 Spenden ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner