Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Neue Bücherbox für den Tuchollaplatz

|

24. Februar 2021

Drucken

Pressemitteilung
Mittwoch, 24. Februar 2021

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) weihte am Mittwoch, 24. Februar 2021, eine neue Bücherbox auf dem Tuchollaplatz ein. Für das neue Kiezmöbel hatte sich eine Gruppe Ehrenamtlicher aus dem Kaskelkiez eingesetzt, Nachbarinnen und Nachbarn votierten in einer öffentlichen Abstimmung dafür. Das Aufstellen der Bücherbox erfolgte im Rahmen des Projektes „Tag des guten Lebens“, das seit dem vergangenen Jahr vom Land Berlin gefördert und mit Unterstützung des Bezirksamtes im Lichtenberger Kaskelkiez umgesetzt wird.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Diese Initiative ist wieder ein Beweis dafür, wie sehr sich die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger für einen schöneren, lebenswerten Kiez engagieren. Das bewährte Prinzip des Bücher-Tauschens kann nun auch im Kaskelkiez starten. Als erstes Buch habe ich den Fotoband „Echt Lichtenberg“ in die Bücherbox gespendet.

Barbara Känzler, Ehrenamtliche aus dem Kiez, ergänzte: „Unsere neue Bücherbox ist ein guter Auftakt für den diesjährigen „Tag des guten Lebens“. Wir haben schon viele positive Rückmeldungen bekommen. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.

Der „Tag des guten Lebens“ ist ein Tag im Jahr, an dem die Nachbarschaft einen vollständig autofreien Kiez selbst gestaltet: mit Spielen, Gesprächen und Musik. Zu den Grundsätzen gehört, dass nichts verkauft oder gekauft, sondern nur geschenkt und geteilt werden soll. Durch die Nutzung von Straßen und Gehwegen soll der Tag auch einen Beitrag dazu leisten, den öffentlichen Raum als Gemeingut neu und kritisch zu betrachten. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Konzept 2020 vollständig überarbeitet. Entstanden sind Ideen für viele kleinere Aktionen, darunter auch die Bücherbox.

Die Initiative „Tag des guten Lebens“ läuft unter der Trägerschaft des Vereins Berlin 21. Sie findet außer im Kaskelkiez auch in Mitte (Brüsseler Kiez) und Neukölln (Ganghofer¬kiez) statt. Der Tag wurde zum ersten Mal 2013 in Köln veranstaltet, mittlerweile gibt es Initiativen in mehreren Städten, die bundesweit vernetzt sind. Allein im Berliner Bündnis sind rund 50 Unterstützer¬organisa¬tionen und -initiativen vertreten.

Mehr Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
OE Sozialraumorientierte Planungskoordination
SPK GK LM – Gebietskoordination
Franziska Ruhnau
Telefon: (030) 90296-3353
E-Mail:franziska.ruhnau@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Missbrauch Älterer

15. Juni 2023

Jedes Jahr wird der 15. Juni dem Thema der Misshandlung älterer Menschen gewidmet. Misshandlungen finden oft im Verborgenen statt und doch wird insbesondere die Situation von Älteren öffentlich nicht genügend ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner