Ab dem 19. Mai 2021 öffnen die kommunalen Galerien in Lichtenberg ihre Ausstellungen wieder für Publikum.
Ein Besuch ist während der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen möglich. Aktuell gehört dazu der Nachweis eines negativen Corona-Tests, der nicht älter als 24 Stunden ist, oder der Nachweis über eine vollständige Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt. Erprobte Hygienekonzepte gemäß der geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und Kontaktnachverfolgung machen den Ausstellungsbesuch zu einem sicheren Kulturerlebnis.
Programm, Öffnungszeiten und Kontakt zur Terminbuchung:
Mies van der Rohe Haus
Raum-Zeit-Odysee. Gewand in drei Akten
Martha Lemkes Kleid, Max Pechsteins Wandbespannung im Haus Perls und
Installation von Stef Heidhues
bis 27. Juni 2021
Di-So von 11:00-17:00 Uhr
Tel.: (030) 97000618
E-Mail: miesvanderrohehaus@kultur-in-lichtenberg.de
Studio im Hochhaus
Doshi-Doshi-Doshi
Eine Fotografie-Ausstellung über den indischen Architekten Balkrishna Doshi von Annette Kisling, Jens Franke, Leonard Wertgen
bis 02. Juni 2021
Mo-Do 11:00-19:00 Uhr, Fr 11:00-18:00 Uhr und So 14:00-18:00 Uhr
Tel.: (030) 929-3821
E-Mail: Galeriestudioimhochhaus@kultur-in-lichtenberg.de
rk- Galerie für zeitgenössische Kunst
Ausstellung: Zeichenraum- Auf Empfang
Zeichnerische Positionen von Jochen Schneider, Jana Troschke und Anna Roberta Vattes 25.Mai bis 09. Juli 2021
Mo-Fr von 10:00-18:00 Uhr
Tel.: (030) 90296-3712
E-Mail: ratskeller@kultur-in-lichtenberg.de
Galerie 100
Solopittura: Susanne Knaack, Walter Santoni – Malerei
bis 13. Juni 2021
Di-Fr 10:00-18:00 Uhr und So 14:00-18:00 Uhr
Tel.: (030) 9711103
E-Mail: galerie100@kultur-in-lichtenberg.de
Galerie im Kulturhaus Karlshorst
Sechs Facetten der Selbstbefragung
Ausstellung im Rahmen der Deutsch-Armenischen Kulturtage 2021
bis 06.Juni 2021
Mo-Sa von 10:00-18:00 Uhr
Tel.: (030) 475940610
Aktuelle Informationen bietet die Webseite http://www.kultur-in-lichtenberg.deund können unter den angegebenen Telefon¬nummern erfragt werden.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur
Dr. Catrin Gocksch
Telefon: (030) 5779 7388-14
E-Mail: gocksch@kultur-in-lichtenberg.de
Zurück zur übersicht