Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Lichtenberger Wanderkarten jetzt kostenlos erhältlich

|

23. Februar 2021

Drucken

Pressemitteilung
Montag, 22. Februar 2021

Bereits zum fünften Mal gibt der Arbeitskreis Umwelt und Bildung (AUB) in Zusammenarbeit mit vielen Akteurinnen und Akteuren sowie dem Bezirksamt Lichtenberg die Lichtenberger Wanderkarten heraus. Die sehr beliebten Routenpläne wurden aktualisiert, und es wurde eine elfte Tour aufgenommen, die die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrenden berücksichtigt und durch Friedrichsfelde führt.

Der für Umwelt und Grünflächen zuständige Bezirksstadtrat Martin Schaefer (CDU) erklärt:
Die Lichtenberger Wanderkarten sind äußerst beliebt. Die Auflage ist auf 8.000 Stück erhöht worden. Ich freue mich, dass nun auch eine für Rollstuhlfahrende geeignete Tour fester Bestandteil ist. All das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern vielen Akteurinnen und Akteuren zu verdanken und ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich. Ihnen allen richte ich meinen Dank aus.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Auch die fünfte Auflage der Wanderkarten lädt zum ausgiebigen Erkunden unseres vielfältigen und wunderschönen Bezirks ein. Ich bin sicher, dass selbst alteingesessene Lichtenberger*innen und Lichtenberger auf diesen Touren noch viel Neues entdecken können. Ich danke der Bürgerstiftung Lichtenberg und der HOWOGE für ihre Unterstützung.“

Die Wanderkarten können als kleines Bündel an mehreren Verteilerstellen im Bezirk kostenlos mitgenommen werden. Jede der elf Wanderkarten enthält viele Erklärungen zu geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten, die es auf dem Weg zu entdecken gibt.

Die Bürgerstiftung Lichtenberg und die HOWOGE stellten finanzielle Mittel zum Druck der aktuellen Wanderkarten bereit. Der AUB hatte im Jahr 2003 die erste Auflage herausgegeben. 2014/2015 fand eine erste Aktualisierung der Karten statt.

Die Verteilerstellen im Bezirk sind das Rathaus Lichtenberg, das Umweltbüro Lichtenberg, die Stadtteilzentren, alle Bibliotheken, Einrichtungen der Mitglieder des AUB, Senioren-, Jugend- und Familienzentren.

Hinweis: Aufgrund der pandemiebedingten Situation ist momentan nicht absehbar, wann die Wanderkarten in allen Verteilerstellen ausgeliefert sein werden und wann diese Einrichtungen für die Bevölkerung öffnen dürfen.

Die Wanderkarten gibt es zum Download und mehr Informationen über den AUB unter:
http://www.aub-lichtenberg.de/wanderkarten/ sowie
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/freizeit/gruen/artikel.322091.php

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg
Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schaefer
Telefon: (030) 90296-4200
E-Mail: martin.schaefer@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner