Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Lichtenberger Queere Woche 2023

|

17. Januar 2023

Drucken

Pressemitteilung, Montag, 16. Januar 2023

Der Bezirk Lichtenberg veranstaltet als Zeichen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie im diesem Jahr die die erste „Queere Woche“ innerhalb der Lichtenberger Pride-Weeks vom 24.06. – 02.07.2023. Rund um den „CSD-Aktionstag“ am 28.06.2023 ruft das Bezirksamt Lichtenberg alle Vertreter:innen der LSBTIQIA+ Community, aber auch Schulen, Institutionen, Behörden, Vereine und Einzelpersonen auf, sich mit Projekten oder Veranstaltungen aktiv daran zu beteiligen.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Als vielfältiger und familienfreundlicher Bezirk ist es uns außerordentlich wichtig, gezielt alle Generationen aktiv anzusprechen und für queere Themen zu interessieren. Der Bezirk setzt weiterhin auf Begegnungen und Prävention als wichtigen Bestandteil unseres gemeinsamen Handelns gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Nur so kann deutlich werden, dass Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und antidemokratische Bewegungen in unserem Bezirk keinen Platz haben.“

Hintergrund: Der 28. Juni 1969 ist als Christopher Street Day in die Weltgeschichte eingegangen. Ein Tag, an dem vor allem queere Afroamerikaner und Lateinamerikaner gegen die Polizeiwillkür in New York aufstanden und sich gegen Misshandlungen und Willkür einsetzten. Seit 1979 findet der CSD in Berlin und in den letzten Jahren auch immer mehr themenbezogene Veranstaltungen in Lichtenberg statt. Nicht nur die Pandemie hat der queeren Community vermehrt ihre Räume und ihre Sichtbarkeit genommen. In Lichtenberg fehlen diese Räume zum Teil bis heute ganz oder können nicht wahrgenommen werden, weil sie für die Community nicht offenkundig sind. Im gleichen Zuge werden immer mehr Straftaten im Rahmen von Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie auch in Lichtenberg erkennbar (laut Berliner Monitoring „Trans- und homophobe Gewalt“, 2022).

Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind hier auf der Website der Diversity- und Queerbeauftragten zu finden. Anmeldeschluss ist am 17. Februar 2023. Danach werden die Projekte und Veranstaltungen in einem Flyer zusammengefasst und beworben. Eine Kostenübernahme für Projekte ist leider nicht möglich.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Diversity und Queerbeauftragte

Sabine Pöhl

Telefon: (030) 90296-3524

E-Mail: sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
Aufruf zur Vergabe des 2. Lichtenberger „Queer Preises“

24. Mai 2023

Pressemitteilung: Dienstag, den 23.05.2023 Die AG Queer Lichtenberg und das Bezirksamt Lichtenberg rufen Lichtenberger*innen auf, Vorschläge für den diesjährigen Queer-Preis einzureichen. Der Preis wird jährlich an eine in Lichtenberg engagierte ...

Weiterlesen
„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner