Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren öffnen

|

7. Juni 2021

Drucken

Pressemitteilung
Freitag, 4. Juni 2021

Im Laufe des Monats Juni 2021 öffnen die kommunalen Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren in Lichtenberg schrittweise ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

Nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygiene-bestimmungen ist dort dann wieder eine persönliche Beratung möglich. Auch Weiterbildungsangebote in Kleingruppen (im Gebäude) oder sportliche Betätigung an frischer Luft ist wieder möglich. Aktuell ist dazu der Nachweis eines negativen Corona-Tests, der nicht älter als 24 Stunden ist oder der Nachweis über eine vollständige Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt oder ein Genesungsattest, welches nicht älter als 6 Monate ist, erforderlich.

Es ist außerdem weiterhin möglich sich für die digitalen Sportangebote anzumelden. Dazu zählen Kurse wie Yoga, Tai-Chi, Tanz Work Out oder Line Dance.

Bezirksstadtrat für Soziales, Kevin Hönicke (SPD): „Ich freue mich, dass wir endlich die Seniorenbegegnungsstätten wieder öffnen können. Unsere Älteren im Bezirk mussten in den letzten Monaten mit großer Vorsicht agieren und waren besonders von Einsamkeit betroffen! Gut, dass nun Freundinnen und Freunde zusammenkommen und wieder gemeinsame Stunden verbringen können. Jeden weiteren Öffnungsschritt werden wir so früh wie möglich, aber mit soviel Sicherheit wie nötig angehen.“

Genauere Informationen zu den Öffnungsschritten erhalten Interessierte direkt von den kommunalen Begegnungsstätten:

Kommunale Begegnungsstätte Ribnitzer Straße
Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin
Mo, Di, Do 9.00-17.00 Uhr, Mi 9.00-15.00 Uhr, Fr 9.00-16.00 Uhr
Telefon: (030) 929-7168
sbst.ribnitzer.str@gmx.net

Kommunale Begegnungsstätte Einbecker Straße
Einbecker Str. 85, 10315 Berlin
Mo-Do 9.00-17.00 Uhr, Fr 10.00-16.00 Uhr
Telefon: (030) 525-2042
sbst.einbecker85@gmx.de

Kommunale Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen
Warnitzer Str. 6-8, 13057 Berlin
Mo, Mi, Do 9.00-17.00 Uhr & Di, Fr 10.00-15.00 Uhr
Telefon: (030) 929-0284
sbst.warnitzer@gmx.de

Kommunale Begegnungsstätte Karlshorst
Hönower Straße 30a, 10318 Berlin
Mo-Do 10.00-17.00 Uhr & Fr nach Vereinbarung
Telefon: (030) 509-8108
sbst.hoenower@gmx.de

Kommunale Begegnungsstätte „Rusche 43“
Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Mo 12.00-18.00 Uhr & Di, Do 12.00-17.00 Uhr, Mi 10.00-17.00 Uhr
Telefon: (030) 559-2381
sbs.rusche43.@gmx.de

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Soziales
Koordinatorin der offenen Altenarbeit
Hanna Aalders
Tel.: (030) 90296-8332
E-Mail: Hanna.Aalders@lichtenbeg.berlin.de

Eva-Maria Schüler
Tel.: (030) 90296-8672
E-Mail: Eva-Maria-Schueler@lichtenberg.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner