Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Kunstwoche der kommunalen Galerien in Lichtenberg

|

1. September 2021

Drucken

Pressemitteilung
Montag, 23. August 2021

Die kommunlen Galerien in Lichtenberg nehmen auch 2021 wieder an der sogenannten KGB-Kunstwoche der kommunalen Galerien in Berlin teil. Von Freitag, 3. September bis Sonntag, 12. September 2021, präsentieren die zwölf Berliner Stadtbezirke mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien aufstrebende junge sowie international bekannte Künstlerinnen und Künstler. Von Malerei und Grafik über Fotografie und Videokunst bis hin zu Installationen und Konzeptkunst sind viele verschiedene Kunstgattungen zu sehen. Das vollständige Programm der KGB-Kunstwoche ist ab Mitte August unter http://www.kgberlin.net verfügbar. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Rahmen der Kunstwoche in Lichtenberg werden Spaziergänge und Fahrradtouren zu den lokalen Galerien angeboten. Die Galerien in Lichtenberg lernen Besucherinnen und Besucher zu Fuß auf den KGB-Touren 3 und 5 am Samstag, 4. September 2021, kennen und mit dem Fahrrad auf den KGB-Touren 5 und 6 am Sonntag, 5. September 2021. Start der Touren ist jeweils um 13.00 Uhr. Das Studio im Hochhaus, das Mies van der Rohe Haus, die rk – Galerie für zeitgenössische Kunst und die Galerie 100 sind Teil der Touren.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Die Kunstwoche der kommunalen Galerien ist eine gute Gelegenheit, zu entdecken, was unsere kommunalen Galerien im Kiez alles zu bieten haben. Unsere Galerien präsentieren regelmäßig neue Künstlerinnen und Künstler und interessante Ausstellungen. Die Kunstwoche präsentiert die Vielfalt dieser Einrichtungen und verdeutlicht den Wert der kommunalen Galerien für die Stadt und den Bezirk.

Ausstellungen während der KGB-Kunstwoche in Lichtenbergs kommunalen Galerien:

Studio im Hochhaus
Zingster Str. 25, 13051 Berlin:
„Aufzeichnen“: Matthias Beckmann, Patrick Borchers, Bea Davies, Jorn Ebner, Juliane Laitzsch, Pia Linz, Christoph Peters. Ausstellung bis 27. Oktober 2021.
Geöfffnet: Mo-Do 11:00-19:00 Uhr, Fr 11:00-18:00 Uhr, So 14:00-18:00 Uhr.

Galerie 100
Konrad-Wolf-Str. 99, 13055 Berlin:
Ulrike Bunge: Malerei auf Leinwand und Papier. Ausstellung bis 20. Oktober 2021. Geöffnet: Di-Fr 10:00-18:00 Uhr, So 14:00-18:00 Uhr.

Galerie im Kulturhaus Karlshorst
Treskowallee 112, 10318 Berlin:
Ball der Erben: Maike Freess. Ausstellung bis 31. Oktober 2021.
Geöffnet: Mo-Sa 10:00-18:00 Uhr.

rk – Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin:
Spitting Diamonds: Daniel Bonaudo-Ewinger, Okka-Esther Hungerbühler, Aneta Kajzer, Marta Vovk. Ausstellung bis 10. September 2021.
Geöffnet: Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr.

Mies van der Rohe Haus
Oberseestr. 60, 13053 Berlin:
Raum-Zeit-Odyssee: TK2130-5/8-19 TADAAKI KUWAYAMA.
Ausstellung bis 3. Oktober 2021.
Geöffnet: Di-So 11:00-17:00 Uhr.

Weitere Information und Anmeldung (erfolgt durch Bestätigungsmail) bis Montag, 23. August 2021 unter mail@kgberlin.net oder unter (0179) 12727 90.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Leiterin Fachbereich Kunst und Kultur
Dr. Catrin Gocksch
Telefon: (030) 5779 7388 14
E-Mail: gocksch@kultur-in-lichtenberg.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner