Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Kostenlose Mieterberatung in Lichtenberg

|

22. November 2021

Drucken

Pressemitteilung
Mittwoch, 17. November 2021

In Lichtenberg gibt es eine unabhängige Beratung, die allen Mieterinnen und Mietern kostenfrei zur Verfügung steht. Mieterinnen und müssen weder bei einem bestimmten Unternehmen wohnen, noch Mitglied in einem Beratungsverein oder rechtsschutzversichert sein.

Beratung erfolgt zu Themen wie:
 Mieterhöhung
 Mietvertrag
 Kündigungen und Kündigungsschutz
 Eigenbedarf
 Wohnungsmängel / Modernisierungen
 Wohnberechtigungsschein / Wohngeld
 Überprüfung der Betriebs- und Heizkosten

Kevin Hönicke (SPD), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Soziales: „In Zeiten eines stark angespannten Wohnungsmarktes, ist der Druck auf die Mieterinnen und Mieter hoch. Daher ist es für uns in Lichtenberg sehr wichtig, dass alle Menschen einen kostenlosen Zugang zur Beratung rund um die Themen Mieten und Wohnen erhalten. Wir hoffen, dass dieses Angebot breit bekannt ist und bei Bedarf entsprechend schnell genutzt wird.

Die asum GmbH berät die Mieterinnen und Mieter südlich der Landsberger Allee.
Die Terminvereinbarung für die Beratungen bei den Mietrechtsanwältinnen und -anwälten erfolgt unter der Rufnummer (030) 2934 310 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage http://www.asum-berlin.de/mieterberatung/.


Montag
14.00 – 17.00 Uhr
(mit Terminvereinbarung)

Kieztreff Undine
Hagenstraße 57
10365 Berlin


Mittwoch
16.00 – 18.00 Uhr
(ohne Terminvereinbarung)

Bodo-Uhse-Bibliothek
Erich-Kurz-Straße 9
10319 Berlin


Donnerstag
10.30 – 12.30 Uhr
(mit Terminvereinbarung) Telefonische Sprechstunde

Die Firma gesoplan gGmbH berät die Mieterinnen und Mieter nördlich der Landsberger Allee. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Sie erreichen das Büro telefonisch unter (030) 695 044 27 oder schriftlich unter info@gesoplan.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage https://gesoplan.de/beratung/.


Dienstag
16.00 – 19.00 Uhr

BENN Büro
Warnitzer Str. 14
13057 Berlin


Mittwoch
15.30 – 18.30 Uhr

NachbarschaftsTreff an der Seefelder
Seefelder Str. 50
13053 Berlin

Weitere Informationen
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Cathrin Gudurat
Referentin für Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben
Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Telefon: (030) 90296-8005
E-Mail: cathrin.gudurat@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Berliner Härtefallfonds Energieschulden

30. Januar 2023

Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten – das ist die Idee hinter dem Berliner Härtefallfonds Energieschulden. ...

Weiterlesen
Wohngeld-Plus

17. Januar 2023

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen informiert auf seinen Internetseiten über das neue Wohngeld-Plus, welches am 1.1.2023 in Kraft getreten ist. Das Wohngeld soll Haushalte mit niedrigeren Einkommen bei ...

Weiterlesen
Gut informiert! Energieberatung für Verbraucher:innen

14. Dezember 2022

Viele Verbraucher:innen sind angesichts steigender Energiepreise verunsichert. Viele Menschen wissen aktuell nicht, wie sie ihre Energierechnungen bezahlen sollen. Das Land Berlin bietet mit starken Partner:innen ein umfangreiches Beratungsangebot an. In ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner