Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Gedenken anlässlich des Weltfriedenstages

|

1. September 2021

Drucken

Pressemitteilung
Montag, 30. August 2021

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hisst am Mittwoch, 1. September 2021 die Flagge des Netzwerkes „Mayors for Peace“ vor dem Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Anlass ist der Weltfriedenstag. An diesem Tag wird auch der Opfer des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939 gedacht. Der Angriff der Wehrmacht auf Polen wird als der Beginn des Zweiten Weltkrieges erachtet.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst sagte dazu: „Der Weltfriedenstag mahnt uns, gegen Krieg und Unterdrückung aufzustehen. Wir werden anlässlich des Weltfriedenstages nicht aufhören der Opfer des Beginns des 2. Weltkrieges durch den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen zu gedenken und für Frieden auf der ganzen Welt zu kämpfen! Es ist unsere Pflicht auf das Leid der Vergangenheit und der Gegenwart hinzuweisen und kriegerische Handlungen zu verurteilen. Nur eine Welt in Frieden bringt Gerechtigkeit!

Berlin ist seit 1989 Mitglied von „Mayors for Peace“ (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden). Lichtenberg ist seit 2007 Mitglied von „Mayors for Peace“. Die Organisation hatte der Bürgermeister von Hiroshima bereits im Jahr 1982 gegründet. Sie kämpft seitdem für die Abschaffung von Atomwaffen, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.000 Städte gehören dem Netzwerk an, darunter über 700 Städte in Deutschland.


Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Pressestelle
Telefon: (030) 90296-3307
E-Mail: pressestelle@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Missbrauch Älterer

15. Juni 2023

Jedes Jahr wird der 15. Juni dem Thema der Misshandlung älterer Menschen gewidmet. Misshandlungen finden oft im Verborgenen statt und doch wird insbesondere die Situation von Älteren öffentlich nicht genügend ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner