Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

SMARTPHONE- UND TABLETKURSE FÜR SENIOR:INNEN

|

Diverse Termine an unterschiedlichen Standorten: https://www.stiftung-stadtkultur.de/anmeldestart-neue-smartphone-und-tabletkurse-fuer-seniorinnen

Drucken
Die Stiftung Stadtkultur bietet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Lichtenberg ab dem 20. Februar 2023 erneut kostenfreie Smartphone- und Tabletkurse für Senior:innen an.

Die Kurse finden an den vier Standorten der Stadtbibliothek Lichtenberg statt: in der Anna-Seghers-Bibliothek im Lindencenter, in der Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz, in der Bodo-Uhse-Bibliothek am Tierpark und in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee.

Ab dem 20. Februar 2023 starten insgesamt vier neue Kurse für Anfänger:innen: Sie richten sich an Senior:innen, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit einem Tablet oder Smartphone haben und sich eine grundlegende Einführung in die Funktionsweise des Gerätes wünschen. In sieben Kurseinheiten à 2 Stunden erlernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen und den Aufbau der Geräte. Es geht u.a. um Tipp- und Wischtechniken, die Einrichtung eines Google Kontos, die Erklärung der einzelnen Symbole sowie die Vorstellung interessanter Anwendungen.

Im Anschluss an die Kurse für Anfänger:innen geht es ab Mitte April mit vier Auffrischungskursen weiter. Diese Kurse richten sich an Senior:innen, die mit den grundlegenden Funktionen ihres Tablets oder Smartphones bereits vertraut sind und ihre Kenntnisse auffrischen möchten, um mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Gerät zu gewinnen. Die Kurse umfassen vier Einheiten à 2 Stunden. Hier werden die Inhalte aus den Kursen für Anfänger:innen wiederholt und auftretende Probleme und Fragen der Teilnehmenden geklärt.

Die Teilnehmer:innen können zu den Kursen ihr eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen oder sich für die Dauer eines Kurses kostenfrei ein Tablet in den Bibliotheken ausleihen.

Anschrift
Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland
Anfahrt
Weitere Standorte: Anna-Seghers-Bibliothek, Anton-Saefkow-Bibliothek, Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
Kontakt
Bitte die Bibliothek kontaktieren, in der Sie einen Kurs besuchen wollen. Hier sind die Kontaktdaten der Bodo-Uhse-Bibliothek notiert.

Email: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Spruch der Woche

15. Juni 2020

Die Zeit, sie rennt, läuft uns davon, wir hasten blindlings hinterher. Wollen stets alles alleine schaffen und merken oftmals nicht, das wir uns dabei verlieren. Es tut gut, einmal die ...

Weiterlesen
Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner