Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Ambulanter Palliativberatungs- und Hospizdienst

|

nach vorheriger Verienbarung

Drucken

Sie beraten Interessenten, Fachkräfte und Betroffene über Patientenrechte am Ende des Lebens.
Sie leisten Unterstützung bei der Erstellung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.
Sie leisten palliative Beratung für Patienten und Angehörige und vermitteln weitere Hilfsangebote.
Zur Beratung machen sie Besuche zu Hause, in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen.
Sie beraten trauernde Menschen und stellen auf Wunsch Kontakte zu Trauergruppen und Selbsthilfegruppen her.
Unsere Beratungen sind kostenfrei.

Anschrift
Einbecker Str. 85, 10315 Berlin, Deutschland
Kontakt
Leitung: Susanne Rehberg

Tel.: 030- 29 33 57 28

Email: hospiz@volkssolidaritaet.de

Website: https://www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet/betreuung-pflege/ambulanter-palliativberatungs-und-hospizdienst/

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Spruch der Woche

15. Juni 2020

Die Zeit, sie rennt, läuft uns davon, wir hasten blindlings hinterher. Wollen stets alles alleine schaffen und merken oftmals nicht, das wir uns dabei verlieren. Es tut gut, einmal die ...

Weiterlesen
Medikationsplan schafft Überblick – Initiative

2. Juni 2023

Seit 2016 gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform für Patient:innen, die mindestens drei verordnete Arzneimittel über vier Wochen oder länger anwenden. Im Normalfall wird der Plan von der Hausärztin oder ...

Weiterlesen
Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner