Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Dokumentarfilm „Nicht mehr nicht mehr leben wollen“ in der Filmreihe IRRSINNIG MENSCHLICH

|

9. Juni 2022

Drucken

Pressemitteilung, 9. Juni 2022

In der Filmreihe Irrsinnig Menschlich 2022 ist am 15. Juni 2022 um 17.30 Uhr der Dokumentarfilm „Nicht mehr nicht mehr leben wollen“ im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin zu sehen. Der Film behandelt das Thema „Suizidalität“. Der Eintritt kostet 6,00 Euro. Kinokarten sind vorab online und im Kino erhältlich.

Im Interviewfilm von Andrea Rothenburg und Osswald Krienke kommen unterschiedliche Menschen zu Wort, die das Gefühl, nicht mehr weiterleben zu können, kennen und denen es gelungen ist, Wege aus dieser seelischen Notlage zu finden. Sie lassen das Publikum an ihren sehr persönlichen Geschichten teilhaben und machen Mut, nicht aufzugeben, sondern darüber zu sprechen. Nach dem Film gibt es einen Austausch mit den Filmemachern und zwei der Protagonist:innen.

Camilla Schuler, Lichtenbergs Bezirksstadträtin für Gesundheit (Die Linke): „Das Thema Suizidalität ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft, ob es nur ein Gedanke, eine kurze Andeutung oder bereits der Versuch von Menschen jeden Alters ist, sich aus unterschiedlichen Gründen das Leben zu nehmen. Besonders in Krisenzeiten kann der Übergang in eine psychische Notlage sehr schmal sein und trifft besonders Menschen, die bereits mit einer Fülle an Problemen zu kämpfen haben. Wir müssen hinhören, hinsehen und helfen – Suizidalität ist kein Thema des Schweigens!“

Die Filmreihe ist eine Kooperation des Bezirksamtes Lichtenberg, des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Lichtenberg, des Kinos CineMotion, des Landesverbandes Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin e,V., des expeerienced – erfahren mit psychischen Krisen e.V. und des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Dr. Roland Scheil

Telefon: (030) 90296-4512

E-Mail: roland.scheil@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner