Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Digitale Kulturkarte Lichtenberg geht online

|

5. Juli 2022

Drucken

Pressemitteilung: 04.07.2022

Am 4. Juli 2022 veröffentlicht der Bezirk Lichtenberg eine digitale Kulturkarte. Auf www.kultur-in-lichtenberg.de wird damit die vielfältige Kultur- und Bildungslandschaft Lichtenbergs sichtbar gemacht. Neben den ansässigen Kulturinstitutionen, Museen, Kulturhäusern, Galerien und Bühnen sind Orte der kulturellen Bildung, der Erinnerungskultur sowie der Kreativwirtschaft kartiert worden und zeigen die große Bandbreite kulturellen Schaffens in Lichtenberg.

Wo finde ich unentdeckte Kulturorte in meinem Kiez? Welche Veranstaltungen finden direkt vor meiner Haustür statt? Ob mobil unterwegs oder zuhause am PC – Kulturinteressierte können zu jeder Zeit und überall die Kunst und Kultur im Bezirk entdecken und näher kennenlernen. Eine komfortable Such- und Filterfunktion ermöglicht einen schnellen Zugang zu den zahlreichen Orten und Veranstaltungsangeboten. Mit den integrierten Touren wie Lichtenbergs Dörfer, Industriekultur oder Das Neue Bauen ist es möglich, die Vergangenheit und Gegenwart des Bezirks zu Fuß oder per Rad zu erkunden.

Genauso wie sich Lichtenbergs Kulturlandschaft stetig weiterentwickelt, wird auch die digitale Kulturkarte sukzessive immer weiter wachsen, denn die Nutzerinnen und Nutzer werden eingeladen, selbst aktiv zu werden und eigene Vorschläge für Kulturorte einzubringen.

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (DIE LINKE): „Mit der Kulturkarte Lichtenberg bieten wir ein bisher einmaliges Online-Angebot mit einem echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Kulturschaffenden und nicht zuletzt für unsere Gäste aus dem In- und Ausland. Die Kulturkarte präsentiert anschaulich und zeitgemäß Lichtenbergs lebendige Kunst- und Kreativszene von regionaler bis internationaler Strahlkraft.“

Die digitale Kulturkarte startet als Modellprojekt im Bezirk Lichtenberg. Im nächsten Schritt sollen weitere Bezirke integriert werden. Perspektivisch ist eine Ausweitung der Karte auf das Land Berlin angedacht. Das Projekt wurde von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus Mitteln für besondere touristische Projekte und vom Bezirksamt Lichtenberg finanziert.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Abteilung Personal, Finanzen, Wirtschaft und Kultur

Amt für Weiterbildung und Kultur

Daniela Bell, Amtsleitung

Telefon: 030 90296 3735

Daniela.Bell@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Woche der Generationen

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023 Vom Montag, 25. bis 30. September 2023 findet die „Woche der Generationen“ des Bezirks Lichtenberg unter dem Motto „Zusammen nachhaltig für Lichtenberg“ statt. Die Aktionswoche soll das Miteinander ...

Weiterlesen
Aktionstag Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst

22. September 2023

Pressemitteilung: 20.09.2023Das Bezirksamt Lichtenberg lädt in Kooperation mit freien Trägern aus dem Bezirk erneut zu „ge(h)meinsamen“ Spaziergängen durch Lichtenberg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.Den Auftaktspaziergang ist am Montag, 2. Oktober ...

Weiterlesen
Wanderausstellung zu Lichtenberger und Berliner Geschichte in Einkaufscentern gestartet

11. September 2023

Pressemitteilung: 6. September 2023 Seit Freitag, 01. September und noch bis Montag, 02. November 2023 ist eine Wanderausstellung zur Lichtenberger und Berliner Geschichte in verschiedenen Einkaufscentern im Bezirk zu sehen. ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner