Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Digitale Kompetenzen älterer Menschen. Ein Film zum Achten Altersbericht der Bundesregierung

|

17. Juni 2021

Drucken

Ein kompetenter Umgang mit digitaler Technik ist heute in vielen Bereichen des Lebens Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Dabei spielen Kenntnisse über digitale Produkte und Systeme sowie die Fähigkeit, diese nach den eigenen Bedürfnissen zu nutzen, eine große Rolle. Allerdings sind diese Voraussetzungen nicht bei allen älteren Menschen in gleichem Maße gegeben. Im Film wird erläutert, warum digitale Bildung für ältere Menschen wichtig ist, wie Angebote zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen aussehen können und wie solche Angebote gefördert werden können. Außerdem wird aufgezeigt, was im Achten Altersbericht der Bundesregierung dazu empfohlen wird.

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Lichtenberger Bürger:innenmedaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

2. Juni 2023

Pressemitteilung: 26.05.2023Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal ...

Weiterlesen
Aufruf zur Vergabe des 2. Lichtenberger „Queer Preises“

24. Mai 2023

Pressemitteilung: Dienstag, den 23.05.2023 Die AG Queer Lichtenberg und das Bezirksamt Lichtenberg rufen Lichtenberger*innen auf, Vorschläge für den diesjährigen Queer-Preis einzureichen. Der Preis wird jährlich an eine in Lichtenberg engagierte ...

Weiterlesen
„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner