Die Berliner Begleitmappe unterstützt Sie im Umgang und Leben mit Ihrer Erkrankung.
Bei einer schweren Erkrankung ist man oftmals mit einer Vielzahl von Dokumenten und Informationen konfrontiert. Die Berliner Begleitmappe unterstützt Sie dabei, mit einer chronischen Erkrankung umzugehen und zu leben. Sie bietet die Möglichkeit, Ihre Unterlagen zu sortieren, Besprochenes zu vermerken und Fragen auffindbar aufzuschreiben. Zudem bietet sie Anregungen, wie Sie Termine vor- und nachbereiten und wo Sie Unterstützung bekommen können.
Die Website der Berliner Begleitmappe bietet Ihnen Zusatzinformationen und die Möglichkeit die Formulare der Mappe auszudrucken.
Die Mappe ist kostenfrei und kann auch über folgenden Kontakt bestellt werden:
Stabsstelle für palliative und supportive Arbeit
Telefon 030 762 891 110
oder
berliner-begleitmappe@tzb.de
Zurück zur übersicht