Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Caritas-Foodtruck steht am Rathaus Lichtenberg

|

27. Januar 2022

Drucken

Pressemitteilung
Donnerstag, 27. Januar 2022

Ab Montag, 31. Januar 2022 hat der Caritas-Foodtruck einen neuen Standort in Lichtenberg. Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, werden dann montags in der Zeit von 14.30 bis etwa 15.45 Uhr frisch gekochte, warme Mahlzeiten für obdachlose und bedürftige Menschen angeboten.

Hintergrund des Foodtruck-Projektes ist die Tatsache, dass aufgrund der Coronapandemie in den vergangenen zwei Jahren viele Tagesstätten und Suppenküchen für Obdachlose schließen oder ihre Angebote reduzieren mussten. Deshalb rollt der türkisfarbene Foodtruck des Unternehmens „Mama and Sons“ in Kooperation mit der Caritas seit Juli 2020 durch Berlin. Ehrenamtliche teilen Mahlzeiten an Orten aus, die bei den Betroffenen bekannt sind – etwa vor der Bahnhofsmission am Ostbahnhof und am Alexanderplatz.

Lichtenbergs Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit sowie Soziales, Kevin Hönicke (SPD), hat sich für den neuen Standort des Trucks eingesetzt: „Im Quartier rund um das Ring Center und den S-Bahnhof Frankfurter Allee halten sich viele bedürftige Menschen auf, die unsere Unterstützung brauchen. Der Foodtruck der Caritas ist ein niedrigschwelliges Angebot, um akute Not zu lindern und ihnen weitere Hilfsangebote nahe zu bringen. Wir freuen uns über diese Initiative und unterstützen sie gern.

Das Projekt Caritas-Foodtruck wurde ursprünglich von der „Aktion Mensch“ aus der Taufe gehoben. Dass es auch in der Wintersaison 2021/2022 weitergehen kann, ist zahlreichen Spenden zu verdanken. Der Berliner Sänger Frank Zander steuerte bereits im zweiten Jahr eine Großspende bei und machte so den Weiterbetrieb möglich. Kevin Hönicke wird am 31. Januar die Helferinnen und Helfer des Foodtrucks willkommen heißen und bei der ersten Essensausgabe am Rathaus Lichtenberg unterstützen. Eine aktuelle Übersicht aller Standorte des Foodtrucks gibt es unter: http://www.caritas-berlin.de/foodtruck

Die Verteilung der Mahlzeiten findet im Freien statt. Alle notwendigen pandemiebedingten Hygiene-Maßnahmen werden dabei beachtet.

Spenden für den Foodtruck sind unter folgenden Kontoangaben möglich: Caritas für das Erzbistum Berlin e.V.; IBAN: DE31 1002 0500 0003 2135 00; Stichwort: „Foodtruck“

Weitere Informationen:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Caritas im pastoralen Raum / CKD
Michael Haas-Busch
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Telefon: (030) 666 33 1266
Mobil: 0172 424 10 89
E-Mail: m.haas-busch@caritas-berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

Welt-Alzheimertag am 21.09.2023 und die Woche der Demenz vom 18. bis 24.09.2023

23. August 2023

Welt-Alzheimertag am 21. September Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und ...

Weiterlesen
Armut?! – Das geht uns alle an!

9. August 2023

Die Bundesregierung erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages in jeder Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht (ARB). Dieser Bericht dient als Instrument zur Überprüfung politischer Maßnahmen. Ziel des Berichts ist es, ...

Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Missbrauch Älterer

15. Juni 2023

Jedes Jahr wird der 15. Juni dem Thema der Misshandlung älterer Menschen gewidmet. Misshandlungen finden oft im Verborgenen statt und doch wird insbesondere die Situation von Älteren öffentlich nicht genügend ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner