Sich anmelden

Loggen Sie sich bitte ein.

Beschwingt durch den Advent: Erster nachhaltiger Weihnachtsmarkt auf dem Prerower Platz      

|

28. November 2022

Drucken

Pressemitteilung: 22. November

Unter dem Motto „Beschwingt durch den Advent! Gestalten, Erleben, Staunen auf dem Prerower Platz“ findet am Sonntag, 4. Dezember 2022, von 13.00 bis 18.00 Uhr Lichtenbergs erster nachhaltiger Weihnachtsmarkt neben dem Linden-Center in Neu-Hohenschönhausen statt.

Von selbstgemachten Geschenken übers Info-Quiz bis hin zum Weihnachtsbasteln gibt es viele Angebote für die ganze Familie, die auf unterhaltsame Weise Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln – auch in der Vorweihnachtszeit – vorstellen. Eine Fragen-Rallye lockt mit attraktiven Gewinnen und für Gemütlichkeit im Advent sorgt eine Feuerstelle, an der die Besucher:innen Marshmallows grillen können. Abgerundet wird die Veranstaltung von einem stimmungsvollen Unterhaltungsprogramm. Der nachhaltige Weihnachtsmarkt ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Lichtenberg und des Wirtschaftskreises Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V. (WKHL).

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Wir freuen uns, mit dem nachhaltigen Weihnachtsmarkt in Hohenschönhausen ein Pilotprojekt zu starten und sind gespannt, wie unsere Angebote und das Programm ankommen. Für uns ist es eine wichtige Botschaft, das Thema Nachhaltigkeit auch in der Weihnachtszeit nicht aus den Augen zu verlieren.“

Karsten Dietrich vom Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V.: „Die Zukunft kann aus unternehmerischer Sicht nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort kreativ und nachhaltig gestaltet werden. Dazu bietet der Markt den Besucherinnen und Besuchern viele tolle Anregungen.“

Auch bei der Organisation der Veranstaltung wird auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geachtet, beispielsweise mit dem Einsatz von Mehrweggeschirr. Der nachhaltige Weihnachtsmarkt „Beschwingt durch den Advent! Gestalten, Erleben, Staunen auf dem Prerower Platz“ wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus Mitteln für besondere touristische Projekte finanziert.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Leiter Wirtschaftsförderung

Burhan Cetinkaya

Telefon: (030) 90296-4338

E-Mail: burhan.cetinkaya@lichtenberg.berlin.de

Zurück zur übersicht

Weitere Artikel zum Thema

„JunInklusion“ in Lichtenberg

24. Mai 2023

Der Juni 2023 steht in Lichtenberg im Zeichen der Inklusion. Mit der 4. Lichtenberger Inklusionswoche vom 1. bis zum 12. Juni 2023 schaffen inklusionsorientierte Träger und das Bezirksamt 25 Gelegenheiten ...

Weiterlesen
Kartenverkauf für Sommerball der kommunalen Begegnungsstätten 2023 startet

11. Mai 2023

03.05.2023, 11:17 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Der gemeinsame Sommerball der kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Weiterlesen
Schwules Museum Berlin “Queering the Crip, Cripping the Queer”

20. April 2023

EINE AUSSTELLUNG ZU GESCHICHTE, KULTUR UND AKTIVISMUS VON QUEERNESS & BEHINDERUNG „Queering the Crip, Cripping the Queer“ ist die erste internationale Ausstellung, die die verschiedensten historischen, kulturellen sowie politischen Intersektionen ...

Weiterlesen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner